Es lebe Swissphone!!!!!
Ist ja in Ordnung, ist ja auch der Marktführer. Ich hatte zuerst einen RE228, dann einen Joker, dann einen Memo, dann einen FME88S, dann einen Q96, dann einen Q98S. und dann einen Pagebos 2000, als Nullseriengerät leider damals mit nur 4 Schleifen. Wenn ich nochmal wählen könnte, würde ich mich nie wieder für einen Swissphone-FME entscheiden. Die Pagebos 8-Schleifengeräte waren damals noch nicht auf dem Markt, sonst würde ich ihn jetzt noch verwenden.
Deshalb auch jetzt der SFII.(Und nur wegen der vielen Schleifen!)
Mein Händler hat sämtliche Swissphone aus dem Programm genommen, weil:
1. viel zu teuer.
2. Der Service von Swissphone absolut das Letzte ist.
3. Die Programmiergeräte absolut überteuert sind.(als autorisierter ehemaliger Swissphone- und jetzt Motorola-Händler hat er ein Prog-Set für den SFII zu Sonderkonditionen bekommen, bei Swissphone völlig undenkbar.)
3. Speziell von Feuerwehren überwiegend neue Pagebos bestellt werden.
4. Die Kunden mit den Pagebos bzw. Motorola-Produkten absolut zufrieden sind.
5. Die Digitalalarmierung hier noch weit in den Sternen steht.
6. sich die Swissphone-FME aufgrund der fehlenden Mittel hier absolut nicht mehr verkaufen lassen.
Deshalb sind das trotzdem hervorragende, zuverlässige FME,es gibt aber auch gleichwertige und bessere.

Es lebe NIROS und MOTOROLA! :-)))
Das Posting bitte nicht allzu ernst nehmen, jeder soll zu seinem FME stehen!!

Abend!
Gruß, Peter