Guten Morgen allerseits,

habe leichte Probleme mit dem Programmieren meines MT2100 UHF.

Ich hatte mit Wookie einen File mit etwa 170 Kanälen und etwa 4 Zonen
erstellt und zum Testen in das Funkgerät geschrieben- alles war ok.

Den File habe ich auf etwa 220 Kanäle und 6 Zonen erweitert, aber
noch nicht alles komplett miteinander verknüpft.

Als ich dann die Zonen weiter vervollständigte und anschließend irgendwo
etwas kontrollieren wollte ist mir aufgefallen, daß sich in einer anderen
Zone ohne mein Zutun plötzlich zu Hauf Kanäle aus der eben bearbeiteten
Zone tummelten.

Habe dann ebenfalls festgestellt, daß das Programm irgendwo zwischen 170
und 200 eingegebenen Kanälen den File nicht mehr korrekt in das Funkgerät
schreibt, obwohl das Programm beim verifizieren keinen Fehler anzeigt- das
sieht man erst wenn das Programm das Funkgerät erneut ausliest:
Von den ehemals z. B. 6500 Bytes in das Gerät geschriebenen Daten werden
beim Auslesen lediglich 2300 erkannt, bzw. mehr ist demnach auch nicht in das
FuG geschrieben worden.


Dachte zuerst daran das Ganze würde mit den in den File importierten Daten
zusammenhängen, dem ist nicht so. Aktivierung des Rechner-Cache bringt
etwas Linderung der Fehler, aber keine endgültige Besserung. Habe je einen
486er Rechner mit installierten 16MB RAM sowie einen mit 40MB RAM verwendet.


Mit den besten Wünschen
für das neue Jahr.


Andreas