
Zitat von
jumbo
Habt Ihr nen Arztruppwagen zum Lastenesel umgebaut, und seid kontrolliert worden?
Wir garantiert nicht; 12fly hat es schon richtig gesagt, ich arbeite auf Landesverbandsebene ... :)
und in diesem Fall auch sehr eng mit bekannten LASI-Fachleuten zusammen.

Zitat von
jumbo
Normalerweise werden Fahrzeuge wie du sie erwähnt hast gemäß den Bestimmungen so gebaut, dass wenn die Normbeladung im Fahrzeug sich befindet, es gar kein Zurren, und Formschlüssiges beladen angewendet werden kann/muss/brauch.
...
Einer ist keiner! Immer mind., mit 2 Gurten sichern.Die genormt sind.
Bei sehr vielen Bundes- und Landesfahrzeugen ist mit der dienstlichen gelieferten Sicherungsausstattung ein fach- und normgerechtes Sichern der Ladung faktisch unmöglich, es werden zusätzliche, teils auch völlig andere Sicherungsmaterialien, insbesondere auch zur Bildung von Ladeeinheiten, benötigt.
Und, bitte, wirf mal dringend einen Blick in die VDI 2700, insbesondere die Blätter 2, 3, 4 und 16.
Mir geht es in erster Linie darum zu zeigen, das selbst in den Bundesfahrzeugen eine qualifizierte Sicherung möglich ist, wenn man denn will.
Leider können/wollen die mir bekannten Einheiten mit qualifizierter Sicherung keine Veröffentlichung, so das ich auf andere externe Quellen angewiesen bin.
Geändert von Tus-bw (03.01.2011 um 10:25 Uhr)
Beste Grüße, Udo
-----------------
Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen. (frei nach Kurt Tucholsky)
Sapere aude! (Horaz)