Aber mal ne andere frage in die Richtung...
Also OTA verstehe ich so... Ich sitze zuhause, die LST schickt den "OTA Code" und mein melder merkt.. JA ich verwende jetzt einen anderen Key. Soweit richtig ? Ist ja noch Einleuchtend.
Was passiert jetzt aber, wenn ich nicht zuhause bin oder als BSPW RTW in einem anderen Landkreis Unterwegs bin. Wird der Schlüssel dann noch ein paar mal geschickt ? Ist das Sache der Leitstelle ?
Schönen Gruß
Dirk
Ja das würde ich auch gern wissen!
Es soll ja z.B auch der Leitstelle möglich sein "verloren gegangene DME" zu Sperren! Was aber wenn ich den melder mal 4 Wochen aus mache, und erst dann wieder in Betrieb nehme?
Gruß Angriffstrupp
Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !
Dann dürftest du Glück haben. So wie ich gehört habe wird die Sperrung bei uns eine Woche wiederholt gesendet. Macht das System automatisch, wenn es eingerichtet wird. Nach 4 Wochen Melder aus hast du dann wohl gewonnen. Es sei denn nach einer gewissen Zeit wird das nochmal eine Woche Wiederholt. Ähnlich dürfte es sich bei der Schlüsselumschatung abspielen. Meiner Ansicht nach müsste man die Umschaltung aber sehen, wenn man den DME ausliest. Dort steht ja hinter jeder Ric der verwendete Schlüssel. Wenn der Schlüssel umgestellt wurde müsste sich doch die Zahl nach dem Auslesen auch ändern???
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)