Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Hamburg

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von Mister Hamburg Beitrag anzeigen
    wie weit ist ungefähr die reichweiter der alamierung ? Ist die vergleich bar mit e*alarm ?
    Das ist überhaupt nicht vergleichbar!
    e*alarm nutzt die Infrastruktur vom ehemaligen öffentliche Funkrufbetreiber Miniruf (bekannt als ehemaliger Rufdienst "Quix").
    Da wurde mit wenigen Senderstandorten mit riesiger Flächendeckung gearbeitet, also die Sender auf den höchsten Punkten/Bergen/Gebäuden positioniert und mit Hilfe von gestockten Rundstrahlern (Kathrein 721388 und ähnliche) jeden Sender bis an den Rand der erlaubten Feldstärke (aktuell 100W ERP) getrieben.
    Man wollte halt mit möglichst wenig Senderstandorten möglichst alle Ballungsgebiete in Deutschland abdecken.

    In den DME-Netzen der BOS versucht man aber, wo immer es nur geht, auf solche Senderstandorte mit derart Reichweite und Sendeleistung zu verzichten.
    Da ja nicht jede Feuerwehr ihren DME-Kanal landesweit oder gar bundesweit zumüllen darf, setzt man eben auf mehrere kleinere DAU's mit eher eingeschränkter Reichweite.
    Diese Anzahl logisch verteiler DAU's ergeben dann ein Funknetz, welches den zugewiesenen Einsatzbereich sehr gut mit Feldstärke versorgt.

    Mit richtigen DME's hat man eine Empfangsreichweite die selten sehr weit über die Netzgrenzen hinaus reicht. Beispielsweise ist das dortmunder DME-Netz mit einem normalen DME bereits vor den Stadtgrenzen zum benachbarten Bochum am abreißen.
    Mit einer anständigen 2m Groundplane auf dem Hausdach, einem anständigen Empfänger und Poc32 sind dagegen aber auch DME-Netze aus 100Km und mehr absolut kein Problem.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  2. #2
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    @ DG7GJ

    Das war ja mal eine Antwort die dem User hilft, wenn auch etwas Lang und Ausführlich! *g*

    Frohe Restweihnachten noch nach Dortmund.
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  3. #3
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    @ DG7GJ

    Das war ja mal eine Antwort die dem User hilft, wenn auch etwas Lang und Ausführlich! *g*
    Och, es ist eigentlich immer mein Bestreben hilfreiche "Aufklärungsbeiträge" zu verfassen. Vor allem sehe ich mich dazu genötigt, wenn ich sehe das fälschlicher weise Äpfel mit Kokosnüssen vergleicht werden. Und DME mit e*alarm zu vergleichen währe ja wie Tetra mit GSM oder gar WLAN-Hotspots zu vergleichen..:-)

    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    Frohe Restweihnachten noch nach Dortmund.
    Joa dito...letzter Tag wo die Ruhe herrscht. Ab morgen geht die Hektik in Deutschland weiter.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •