Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: FMS32-Pro / Uniden XLT69-2 / Pegel zu hoch

  1. #1
    Registriert seit
    12.11.2010
    Beiträge
    4

    FMS32-Pro / Uniden XLT69-2 / Pegel zu hoch

    Guten Abend,
    habe mir nach der Anleitung auf Diskriminator.nl in meinen Scanner einen Diskriminatorausgang eingebaut um neben 5-Ton auch Pocsag decodieren zu können.

    Während die Auswertung über den Kopfhörerausgang (ausser bei Pocsag) funktioniert, ist bei dem Selbstbaudiskriminatorausgang der Pegel dauerhaft im roten Bereich.

    Der Scanner hängt via 3,5mm Kabel am Line IN. (Stereokabel - ist das relevant?)

    Egal wie ich die Regler des Line-In verändere - der Pegel bleibt im roten Bereich und bewegt sich auch nicht.

    Zum Einbau:
    Ich habe das Signal wie in der Anleitung an LND7 abgegriffen - dann über einen 10kiloOhm Widerstand zur Buchse gelegt.
    Was sich mir leider nicht ganz aus der Anleitung erschließt - liegt das Signal LND7 an der Monobuchse auf dem Schaft (also Masse) oder auf +.
    Der Logik nach habe ich das Signal von LND7 auf + gelegt und den Schaft der Monobuchse auf die Masse des Scanners gelegt (Antennenbuchse) - ist dies so richtig?

    Wie kommt es zu dem zu hohen Pegel und was für Möglichkeiten habe ich diesen zu regeln. Habe ich etwas falsch gemacht?

    Vielen Dank
    Alex

  2. #2
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Wie die Buchse angeschlossen wird, ist eigentlich recht egal, da es sich um ein Mono Signal handelt.
    Der Pegel wird mi höchster Wahrscheinlichkeit im roten Bereich bleiben, weil Du sicher nicht unter "Aufnahmeeinstellungen" den Regler nach unten schiebst.

    Unter XP geht das so:

    Hierzu einfach die Lautstärkeregelung öffnen:
    Optionen -> Eigenschaften ->

    Aufnahme anwählen:

    Ok klicken...

    In der sich öffnenden Aufnahmeeinstellung dann den Regler für Line In regulieren.
    Sollte dieser nicht dort sein, so musst Du bei "Folgende Lautstärkeregler anzeigen" den Haken bei Line In setzen.

    Nur zur Info: Du wirst ein Dauerhaftes Rauschen hören, das ist bei einem Disc Ausgang normal.
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  3. #3
    Registriert seit
    12.11.2010
    Beiträge
    4

    Danke

    Das scheint die Lösung gewesen zu sein - vielen Dank :)
    Habe tatsächlich unter den Wiedergabeeinstellungen verändert - logisch dass dies keine Auswirkungen haben kann.

    Vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe.

    Alex

  4. #4
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Dafür sind wir ja da... :)

    Einfach 2,50 € in die Kaffeekasse schmeißen ^^
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •