Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Alamierungsfrequenz Wilhelmshaven

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    548
    Oh man ... und da trag ich schon ne Brille ... :)

  2. #2
    Registriert seit
    04.02.2007
    Beiträge
    13
    Hallo,

    also ich meine das Wilhelmshaven in Niedersachsen.
    Ich habe bei Funkfrequenzen01 geschaut, aber leider nicht´s gefunden.

  3. #3
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    548
    Hallo,

    ich habe definitiv einen Eintrag zu besagter Stadt gefunden.
    Es steht kein Kanal für die Digitale Alarmierung -> somit scheinbar noch Analog.
    Wenn das so ist dann entweder auf FW oder RD Kanal.
    Da beide gleich sind dürfte die Entscheidung also nicht allzu schwer fallen.

    Grüße,

    Paul

  4. #4
    Registriert seit
    10.10.2008
    Beiträge
    77
    wenn ich es richtig verstanden habe sucht du den 2 meter alarmierungkanal.. ?!

    kanal 53 ist der digitale alarmierungskanal..

  5. #5
    Registriert seit
    04.02.2007
    Beiträge
    13
    Hallo ich habe gerade nochmal den Kanal 53 im OB so wie um UB Probiert und ich höre da nur auf der Frequenz 173.200 MHZ ein Signal aus dem Ammerland.

    http://www.feuerwehr-whv.de/Info_Dig...ierung-WWW.pdf

  6. #6
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Scan doch einfach mal alle 2m OB Kanäle durch. Irgendwann wird er schon, wenigstens beim "Testsignal" hängenbleiben.

    Der Nachsatz in dem Schreiben klingt ja irgendwie "langweilig": Um das Abhören von Einsatzmeldungen zu verhindern, verfügen die digitalen Meldeempfänger zusätzlich über eine Verschlüsselung.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •