Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Software zum Dekodieren von FMS

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.01.2010
    Beiträge
    284
    Hii

    Alsoooo
    Ich hab mich Heut nochmal ran gesetzt.
    Ich habe 3 scanner bei mir:

    selbst hören (Uniden UBC360CLT + selbst gebauter Groundplane)
    POCSAG (mit POC32, Uniden UBC69XLT-2 + http://www.thiecom.de/maxiscan.html )
    und dann noch einen Uniden UBC60XLT-2 + Original Gummiwurst

    Zuerst probierte ich FMS zu dekodieren mit dem 60XLT und Gummiwurst...wie oben geschrieben passierte nix.
    Dann mit dem 60XLT und Maxiscan Antenne, ebenfalls nix.

    Jetz habe ich mal den UBC360CLT mit GP rangehängt und siehe da! es passiert was :D
    ich hänge noch ein Bild an wo FMS32 und das Programm was mir FF LeipzigM epfohlen hatt zu sehen ist.
    Da ich keine ahnung von FMS Dekodieren habe weiß ich nicht ob es richtig dekodiert...jedenfalls sind dier Kennungen schonmal nicht richtig, aber das müsste ich glaub in FMS32 einpflegen?

    Soweit sogut...aber nun das Problem...
    Ich habe jetz den Scanner am Laptop wo ich eigentlich POC32 zu laufen habe und somit ist auch der MIC Eingang eigentlich belegt
    und dann ist da noch das Problem das der 360CLT mit dem ich eigentlich Funk mithöre belegt ist.
    Also funktioniert das ganze so leider nicht oder jemand eine idee wie ich das alles lösen kann?

    Und dann sind da ja noch diese Fehlermeldungen die im Bild zu sehen sind, ist das normal das mal was verloren geht und so Fehler auftretten oder liegt das an mir?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Unbenannt.jpg 
Hits:	1255 
Größe:	254,9 KB 
ID:	12298  
    Geändert von rumble1311 (14.12.2010 um 15:41 Uhr)
    Bis später auf 4 Meter! :D


  2. #2
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    @runble 1311,

    ohne dir nahezutreten aber ist das nicht mehr wie gewagt, was du da machst ???
    Ist dir eigentlich nicht bekannt, dass es verboten ist, den BOS Funk abzuhören ??

    Du gibst, auch in deinen Screen shots offen zu, dass du BOS Funk abhörst, u.a. auch Polizei.
    Und dann gibst du auch noch offen an, wo du wohnst, ein kleines Dorf mit 443 Einwohnern.
    Das solltest du mal genauer überlegen, denn irgendwann sagen die Jungs zu dir genau das,
    was du unten in der Signatur schreibst:

    Bis später auf 4 Meter! :D

    mfg
    e.

    I
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  3. #3
    Registriert seit
    22.01.2010
    Beiträge
    284
    Ich sagte doch das diese ganzen angaben nicht stimmen die da drin stehen.
    Aber ich werde das nochmal Ändern und neu Hochladen.

    Edit: so besser?


    Zitat Zitat von Ebi Beitrag anzeigen
    @runble 1311,

    ohne dir nahezutreten aber ist das nicht mehr wie gewagt, was du da machst ???
    Ist dir eigentlich nicht bekannt, dass es verboten ist, den BOS Funk abzuhören ??

    Du gibst, auch in deinen Screen shots offen zu, dass du BOS Funk abhörst, u.a. auch Polizei.
    Und dann gibst du auch noch offen an, wo du wohnst, ein kleines Dorf mit 443 Einwohnern.
    Das solltest du mal genauer überlegen, denn irgendwann sagen die Jungs zu dir genau das,
    was du unten in der Signatur schreibst:

    Bis später auf 4 Meter! :D

    mfg
    e.

    I
    Geändert von rumble1311 (14.12.2010 um 15:44 Uhr)
    Bis später auf 4 Meter! :D


  4. #4
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    548
    Hallo,

    Fehlermeldung: Ein Teil der Statusmeldung geht aufgrund des Abscannens verloren.
    Tipp: Festkanalempfang

    Der Empfang reicht zum Dekodieren wie du siehst, ihn zu verbessern wäre dennoch möglich (nachdem was ich im Audiofile gehört habe).

    Ich steige durch die Schilderung mit den Sacnnern wer wo dran noch nicht ganz durch, aber:

    SC1 - Pocsag - über MIC am Laptop
    SC 2 - FMS1 - über externe Soundkarte, Line In, Kanal links an Laptop
    SC 3 - FMS2 - über externe Soundkarte, Line In, Kanal rechts an Laptop
    -> zum Mithören dann noch ein paar Lautsprecher an den audioausgang der Ext. Soundkarte.
    Wenn du nur den eine Scanner hören willst passt du die Balance des Ausgangs entsprechend an. So geht dir auch nicht ein Scanner "sinnlos" zum nur hören flöten.

    Was die Auftrennung des Line In auf Linken/Rechten Kanal angeht gibts ne fertige Lösung:

    1mal :

    http://www.conrad.de/ce/de/product/3...archDetail=005

    Rein von den Anschlüssen als Beispiel, Länge kann variiert werden.


    2mal:

    http://www.conrad.de/ce/de/product/3...archDetail=005

    Grüße,

    Paul

    Achja, apropos externe Soundkarte, ich nutze die Terratec Aureon MK II.

  5. #5
    Registriert seit
    22.01.2010
    Beiträge
    284
    Zitat Zitat von FF LeipzigM Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Fehlermeldung: Ein Teil der Statusmeldung geht aufgrund des Abscannens verloren.
    Tipp: Festkanalempfang

    Der Empfang reicht zum Dekodieren wie du siehst, ihn zu verbessern wäre dennoch möglich (nachdem was ich im Audiofile gehört habe).

    Ich steige durch die Schilderung mit den Sacnnern wer wo dran noch nicht ganz durch, aber:

    SC1 - Pocsag - über MIC am Laptop
    SC 2 - FMS1 - über externe Soundkarte, Line In, Kanal links an Laptop
    SC 3 - FMS2 - über externe Soundkarte, Line In, Kanal rechts an Laptop
    -> zum Mithören dann noch ein paar Lautsprecher an den audioausgang der Ext. Soundkarte.
    Wenn du nur den eine Scanner hören willst passt du die Balance des Ausgangs entsprechend an. So geht dir auch nicht ein Scanner "sinnlos" zum nur hören flöten.

    Was die Auftrennung des Line In auf Linken/Rechten Kanal angeht gibts ne fertige Lösung:

    1mal :

    http://www.conrad.de/ce/de/product/3...archDetail=005

    Rein von den Anschlüssen als Beispiel, Länge kann variiert werden.


    2mal:

    http://www.conrad.de/ce/de/product/3...archDetail=005

    Grüße,

    Paul

    Achja, apropos externe Soundkarte, ich nutze die Terratec Aureon MK II.
    Ok

    Also werde ich mir erstmal eine Externe Soundkarte besorgen müssen um überhaupt alles mit einmal betreiben zu können?
    Bis später auf 4 Meter! :D


  6. #6
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    548
    Hallo,

    -> JA

    Schönen Abend,

    Paul

  7. #7
    Registriert seit
    26.12.2010
    Beiträge
    61
    heyho, welche ext. soundkarte kannst du empfehlen? die terratec kostet stolze 49 eur.

    die in diesem forum empfohlene BEHRINGER U-CONTROL UCA 202 funktiert bei mir auf mehreren rechnern an verschiedenen standorten mit verschiedenen Betriebssystemen usw NICHT.

    Kann es sein, dass der UNIDEN Bearcat UBC 69XLT-2 Handscanner etwas schlecht für pocsag dekodieren geht, auch mit diskriminatorausgang mit dem 10kOhm Widerstand..? Lieber zu nem etwas teureren Scanner greifen?


    Grüße,
    TheKingMax

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •