Hallo Frank,
danke für die Info, in NI wird es auch nur noch vereinzelt genutzt.
Also meiner Meinung nach, völlig überflüssig einen Scanner mit Descrambler anzuschaffen.
Zumal auch der TE aus Hagen in NRW kommt, dort also völlig überflüssig.
mfg
e.
Hallo Frank,
danke für die Info, in NI wird es auch nur noch vereinzelt genutzt.
Also meiner Meinung nach, völlig überflüssig einen Scanner mit Descrambler anzuschaffen.
Zumal auch der TE aus Hagen in NRW kommt, dort also völlig überflüssig.
mfg
e.
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
Ich muß mich dahingehend konkretisieren, daß die Invertierung (BOSCH MBG228) verwendet wird, da ich nicht weiß, ob es nicht noch andere Verfahren gibt/gab.
MfG
Frank
Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!
Moin!
Zudem sei auch noch erwähnt das der Descrambler zumindest bei den Stabo Geräten sich als nicht tauglich erwies.
Wie es bei den AOR Geräten aussieht weis ich nicht.
Kann mich noch gut an alte Zeiten und meinen Stabo XR 2001 erinnern.
Hi Dennis,
Ich kann mich auch noch dran erinnern, dass der Scrambler nur im "C-Netz" funktioniert hat.
In NI funktioniert es so einigermassen.
In HE war mal versuchsweise ein Landkreis gescrambelt, war aber nicht geeignet und wurde dann wieder schnell beendet.
mfg
e.
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)