Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 44

Thema: 5-Tonfolgen als Klingelton

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025

    Intensivstation Alarmtöne

    Will jetzt für den Quatsch kein neues Thema aufmachen. Kann mir jemand sagen wo ich Alarmtöne herbekomme , Herkunft Intensivstation? :) z.B. dieses "Tuuut Brrrrr - Spo2^^" oder dieses "DingDing DingDing - RR" :D
    wäre mal funny das als SMS Ton oder so..... DANKE ^^

  2. #2
    Registriert seit
    24.11.2006
    Beiträge
    216
    Ladet euch doch die DEMO von http://www.gibma.de/html/das_bos-tool.html runter und verbindet Line In mit Line Out dann einfach die Alarmierung aufnehmen und als Wav, MP3 speichern fertig.

  3. #3
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    joa ist ne maßnahme aber die kollegen würden schon doof gucken "mach doch mal endlich den alarm aus" kommen dann gucken und ich steh da mitm handy und nehme den sound auf :D lol das wärn bild ^^

  4. #4
    Keen Gast
    guck mal hier: http://www.findsounds.com geg. is was dabei.

  5. #5
    Registriert seit
    29.03.2003
    Beiträge
    337

    Moin

    ähhm
    ich hab da ma ne Frage.
    Kann jemand von Euch die Tonfolgen auch anders angeben.

    z.b.

    die 0 is beim Nokia 16f#2

    oder so ?

    Weil dann könnte man ja jeweils seine eigene schleife von seiner Wehr in sein Handy eintragen :) ;)

    Danke ...

  6. #6
    Registriert seit
    02.10.2002
    Beiträge
    182
    Hallo!

    Langsam bin ich am verzweifeln...

    Also, ich benötige die 88032 mit Sirenensteuerton und einmal ohne. Wenn ich die 88032 mit Sirene hab, is das ja kein Problem.

    Ich bekomme aber das mit dem System bei meinem Siemens SL45i im Toneditor absolut nicht hin!!! Könnte da jemand von den Leuten die da durchgestiegen sind mir mal helfen? Oder evtl. gleich machen? Wäre für Hilfe wirklich dankbar!!!
    MkG Tom

  7. #7
    Registriert seit
    30.12.2001
    Beiträge
    653
    Noch ein Tip für die Nutzer der Geräte mit Yamaha-Soundchip (Siemens S55 etc.), denn für diese ist es ganz einfach, die passenden Klingeltöne PC-gestützt zu erstellen.

    Man nehme einen ZVEI-Generator, der die Tonfolge als WAV-Datei ablegt (z.B. Rauch 5TonAlarm), wandele diese in 16bit Mono mit 8kHz Samplingrate um und konvertiere das Ergebnis via WSC-MA2 von Yamaha (Freeware) in eine MMF-Datei. Dieser Weg dürfte sogar schneller sein, als alles von Hand einzugeben.

    Natürlich kann auf diesem Wege auch (fast) jede andere WAV-Datei zu einem MMF-Klingelton werden...
    Und das ist alles, was ich dazu sagen kann,

    Tim

  8. #8
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841

    re Siemens

    Hallo!

    also ich suche P-Klingeltöne füe ein S55. Äber das mit dem Umwandeln weiß ich net wie das geht (trotz der Beschreibung). Weiß jemand wie ich noch andere Sachen wie 5-ton oder Sierenenalarmierung bekommen kann??

    Grüße

    Florian
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  9. #9
    Registriert seit
    30.12.2001
    Beiträge
    653
    Ein Link sagt mehr als 1000 Worte: http://www.siemens-s55.de/ringtones/
    Und das ist alles, was ich dazu sagen kann,

    Tim

  10. #10
    Registriert seit
    09.05.2002
    Beiträge
    138

    5-Tonfolgen als Klingelton

    Hallo!

    Ich suche für das Samsung C100 Klingeltöne

    MFG
    Funkteufel

  11. #11
    Registriert seit
    01.05.2002
    Beiträge
    228
    Hi,

    ich hab hier noch einen, als geziptes Midifile. Mit Tonruf voran und Weckton hinterher.

    Grüßli
    Sweety
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  12. #12
    zynk Gast
    Hey,

    könnte mir jemand eine Schleife mit Sirene als Monoton schicken?

    Ich könnte auch im Tausch einmal Martinshorn (Polyton) senden.;)

    Danke!

  13. #13
    Registriert seit
    03.06.2004
    Beiträge
    518
    Gibt es auch für das ME 45 eine Möglichkeit eine 5Ton Folge anzulegen?? Habe geschaut, meine Klingeltöne haben nämlich die endung *.mid

    Oder wie ist das beim selbstkomponieren, wann und wo ist dann das C und wie ist das mit der oktave??

    Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!!
    MfG Basti

    Ich wünschte, du könntest dir die physischen, emotionale und mentale Belastung von stehengelassenem Essen, verlorenem Schlaf und verpasster Freizeit vorstellen, zusammen mit all den Tragödien, die meine Augen gesehen haben.

  14. #14
    Registriert seit
    30.12.2001
    Beiträge
    653
    Original geschrieben von fireboy
    Gibt es auch für das ME 45 eine Möglichkeit eine 5Ton Folge anzulegen?? Habe geschaut, meine Klingeltöne haben nämlich die endung *.mid
    Irgendwann wurde hier im Forum schon einmal eine 5-Tonfolge als Midi-File gepostet, ich finde den Beitrag aber gerade nicht wieder. Mit dem Klingelton kann ich allerdings dienen, s. Anhang. Aufgrund der Uploadbeschränkungen muß die Datei noch von .txt zu .mid umbenannt werden.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Und das ist alles, was ich dazu sagen kann,

    Tim

  15. #15
    Registriert seit
    14.02.2004
    Beiträge
    367

    Möchte ich auch haben ;)

    Habe ein Samsung SGH 700E kann man dafür auch was bekommen?? Gruß uwe

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •