Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: UBC 244 Disk eingebaut, kein empfang bei 4m

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.06.2009
    Beiträge
    43
    Der Lötkolben dürfte nicht die Ursache sein.

    Ich hab jetzt nochmals alles überprüft.
    Bei der Conrad bestellung hab ich wohl die Augen nicht weit genug auf gehabt.

    Der Kerko hat 22000pF. In der Anleitung steht 2,2 nF
    Wie dramatisch ist das jetzt? Sofort ausbauen oder macht das großartig nichts.
    Da brauche ich mal den Rat der Elektronik Profis.

    In der Anleitung stand keine Volt angabe. Der Kerko hat jetzt 500 V. Ist das in Ordnung?

  2. #2
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.128
    Lass den Kerko mal ganz weg.
    Ich denke das der Discausgang durch die zusätzliche ( zu hohe ) Kapazität ein grundsätzliches Problem hat . Bei Pocsag "hört" man es wahrscheinlich nur nicht so deutlich wie bei der Sprachübertragung im 4m Band .
    Der ( falsche ) Kerko beeinflusst den eigentlichen Demodulator gewaltig, die 22nF sind da eine ganze Menge zusätzliche Kapazität - daher kommt im hörbaren Bereich nur noch dumpfes "Gephasel" bei raus :-)

    M

  3. #3
    Registriert seit
    07.06.2009
    Beiträge
    43
    Danke für die Info

    Werde den Kerko ausbauen und dann durch den passenden 2,2 nF ersetzten.
    Sobald ich etwas weiß informiere ich ob es geklappt hat.

  4. #4
    Registriert seit
    07.06.2009
    Beiträge
    43
    So, ich habe diese Woche den Keramikkondensator ausgetauscht.

    Jetzt hat ein 2200 pF seinen Dienst getan.
    Fazit:
    2m Pocsag - der Empfang ist schlechter geworden, einige Rics tauchen doppelt auf, andere nur unvollständig. Vorher klappte das besser. Mit der ausziehbaren Antenne konnte ich es so regeln das ich keine Ric doppelt bekommen habe und der Empfang war trotzdem noch bei 100%.
    4m FMS - der Empfang ist minimal besser geworden. Auch durch Standortwahl und co kann ich da nicht viel verstehen. FMS Telegramme kommen so gut wir gar nicht an. Wenn ich den Kerko rausnehme geht es besser. Aber mit der kleinen Antenne wird es wohl nie richtig gut gehen.


    Da der Scanner aber primär 24/7 Pocsag machen soll um bei bestimmten Ric mehrere Aktionen über den PC auszulösen ist mir der 100 prozentige emfpang dort wichtiger.
    Also habei ich jetzt wieder den 22000 pF eingebaut.
    Test läuft.

    Kurze Frage zum Ende noch:
    Können durch den 22000 pF Kerko Hardwareschäden am Gerät auftauchen?

  5. #5
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von 44-1 Beitrag anzeigen
    Da der Scanner aber primär 24/7 Pocsag machen soll um bei bestimmten Ric mehrere Aktionen über den PC auszulösen ist mir der 100 prozentige emfpang dort wichtiger.
    Also habei ich jetzt wieder den 22000 pF eingebaut.
    Test läuft.
    Aha...und ganz ohne C hast du es nicht versucht?
    Warum nicht?

    Zitat Zitat von 44-1 Beitrag anzeigen
    Können durch den 22000 pF Kerko Hardwareschäden am Gerät auftauchen?
    Nun, der Ausgang des ZF-IC's wird durch höhere Kapazitäten halt gut belastet.
    Sprich es fließt mehr AC-Strom nach Masse, und aufgrund dessen geht die Signalspannung in den Keller. Kann soweit gehen, das die im Scanner nachfolgenden Schaltungen nicht mehr genügend Pegel bekommen.
    Als da wären..:
    ...Rauschsperre
    ...Deemphase/Filterung
    ...NF-Verstärker

    Ob das irgendwelche Schäden anrichten kann, hängt ausschließlich vom Schaltungsdesign in diesem Bereich ab.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •