Bei uns wird das ganze wie folgt gehandhabt:

Als erstes fährt der Zug raus, die übrig gebliebenen Kräfte bleiben am Funktisch in Bereitschaft, um ggf. vom ELW noch abgerufen werden zu können. Unsere "Funkklitsche" befindet sich im übrigen auch mit in der Umkleide, neben einer (von drei) Türen zur Fahrzeughalle.

Sobald der Zug ausgrückt ist, wird unser Funktisch bei der LST angemeldet, falls von der Seite irgendwas kommen sollte. In der Bereitschaft findet sich fast immer mindestens eine Staffel (inkl GF) an. Um am Funktisch zu sitzen, brauch man bei uns keine Ausbildung, auch die Neuen dürfen bei uns mal ran (natürlich unter Aufsicht). Hier beschränkt sich die Arbeit am Funktisch auch auf das Anrufen vom Bauhof und anderen kleinkram. Disponieren und Alarmieren tut hierzulande immernoch die Leitstelle, die von uns etwa 500m entfernt ist *g*