Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Parameter für Status-Beschreibung?!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    415
    Sollte das nicht mit folgenden Befehlen in einer Batch funktionieren? Bei %3 gehe ich einfach davon aus das der Status auf Position 3 übergeben wird.


    @echo off
    IF %3==1 SET status==Frei auf Funk
    IF %3==2 SET status==Frei auf Wache
    ........
    .......
    IF %3==9 SET status==Handquittung

    echo %1 %2 %3 >> log.txt

    Ihr könnt mich gern berichtigen falls ich falsch liegen sollte.
    Geändert von FF Pulsnitz (06.04.2011 um 14:02 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Solltest Du die Parameter zufällig ans Alarmtool übergeben, kannst du auch dort die ersetzungen durchführen lassen. Musst dann halt dem Parameter etwas hinzufügen, damit nicht z.B. jede 1 im Text ersetzt wird.

    Bsp:

    %meldung%*+*
    %status%*+*

    Bei den Ersetzungen gibst Du dann an:

    1*+* --> Frei auf Funk

    Gruß

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Zitat Zitat von FF Pulsnitz Beitrag anzeigen
    Sollte das nicht mit folgenden Befehlen in einer Batch funktionieren? Bei %3 gehe ich einfach davon aus das der Status auf Position 3 übergeben wird.


    @echo off
    IF %3==1 SET status==Frei auf Funk
    IF %3==2 SET status==Frei auf Wache
    ........
    .......
    IF %3==9 SET status==Handquittung

    echo %1 %2 %3 >> log.txt

    Ihr könnt mich gern berichtigen falls ich falsch liegen sollte.
    sollte funktionieren...

    Aber bei SET nur ein = benutzen...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •