Hi,
also der Schreibstil ist ja wirklich eher -NAJA!
Und was dieser Unfall mit der Mitgliedschaft in der FW (Jugendfeuerwehr? Grundausbildung?, in NRW beginnt die EA ja FRÜHESTENS mit 18!) mit dem Unfall zu tun hat vestehe ich auch nicht. Währe besser nicht erwähnt worden...
Und einen 89´er Golf sehe ich da auch nicht... Das ist offensichtlich ein Golf IV, BJ 98 könnte hinkommen.
Ob der Löschversuch mit einem 1KG Löscher unrealistisch war kann man so ja nicht sicher beurteilen. Bei einem Fahrzeug wo schon deutlich die Flammen lodern ist das sicherlich so und abgesehen von einem Versuch noch ein paar Sekunden rauszuschlagen wenn sich noch personen im Fahrzeg befinden, ist in so einem Fall ein 1KG Löschereinsatz einfach nur dämlich da man sich selbst gefährdet. (Stichflammen - wenn auch selten, platzende Reifen usw)
Wenn aber nur Rauchentwicklung oder minimalste Flämchen zu erkennen sind, dann ist es sicher besser es noch zu versuchen als einfach daneben zu stehen.
Zu der Strafe muss man sagen die Pol kann die Strafen ja nicht einfach so frei Schnauze verhängen - natürlich, ein gewisser Ermessenspielraum ist aber vorgesehen.
Das Ergebniss sieht natürlich schon etwas dramatisch aus, aber was ist im Sinne des Gesetzes denn tatsächlich passiert? Er ist, evtl. aus unachtsamkeit oder aufgrund das er sich und seine Fahrkünste verschätzt hat von der Strasse abgekommen. Ob er aber tatsächlich schneller als Erlaubt unterwegs war, oder zumindest offensichtlich so schnell das auch ein erfahrener Fahrer die Kurve nicht bekommen hätte weiß man nicht. Er ist aber sicher keine 150 gefahren, der Wagen ist zwar ausgebrannt aber weder sind deutliche Verformungen zu erkennen - noch währen die beiden sonst so unbeschadet davon gekommen. Die verbeulte Motorhaube muss nichts bedeuten. So sah meine nach einem Wildunfall (reh bei deutlcih unter 100KM/H) auch schon aus. NAch den Bilder würde es mich nicht wundern, wenn man den wagen ohne das Feuer mit ein paar Teilen vom Schrotti wieder fit hätte machen können. Diejenigen die Autos gesehen haben die teilweise mit "nur" 50 vor einem Baum/Haus usw. gefahren sind wei was ich meine. Keine Verletzten, keine Vorfahrtnahme, keine rote Ampel überfahren und keine direkt nachweisbare überschreitung der Maximalen Geschwindigkeit.
Alle machen Fehler und gerade Fahranfängern passiert das öfter. Ich denke jeder kennt aus seiner Anfangszeit Situationen wo es auch anders hätte ausgehen können. Im Gegensatz zu Fällen wo irgendwelche Idioten mit 100 Durch die Stadt rasen oder Blind überholen würde ich hier sagen das dieses Ergebniss Strafe genug ist. Wagen ist Kaputt -totalverlust, Versicherung wird teurer, ein Schock der (diesmal: "hoffentlich") eine lange Zeit anhält.
Das sollte Lerneffekt genug sein.
Da braucht es wirklich nicht noch ein saftiges Bussgeld, einhergehend mit einer teuren Nachschulung zusätzlich (was ich als größte Strafe ansehe, gut das ich das nie erleben musste). Die Probezeitverlängerung ist wiederrum nicht das schlimmste.
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de