Hallo.
Ja. MUSS Hardware sein. Das ganze benötige Netzunabhängig!!
Gruß
Tom
Hallo.
Ja. MUSS Hardware sein. Das ganze benötige Netzunabhängig!!
Gruß
Tom
Ich würde da einen Mikrocontroller, z.B. einen 89S52 von Atmel mit folgendem Programm nehmen.
Als 5Ton Ruf wird hier 38456 erzeugt.
mein Name ist Programm
Hallo,
hab hier auch mal einen 5-Ton-Encoder auf Basis eines Atmega gebaut. Damals inkl. RS232 um die Codierungen auch per PC rübergeben zu können.
Von der Hardware her ist es halt nur der Atmega und ein Händchen voll Hühnerfutter aufem Lochraster.
Du kannst aber auch auf eine Selektivrufplatine außem Betriebsfunk zurückgreifen. Von Bosch oftmals noch gut und günstig zu bekommen.
Auf Basis der "5-TGAIII" Platine von Bosch hat DH1TZ schon mal ein Prüfgerät aufgebaut.
Plan gibt es hier: http://www.dh1tz.de/eigenbau/tgapruef/tgapruef.htm
Die Platine als solche sieht so aus http://www.maikheyer.de/Bilder/Bosch36.jpg und ist des öfteren bei Ebay zu bekommen.
Gruß
Sebbel2
Sebastiand(..)funkmeldesystem.de
__________________________________________________ _______
„Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)
Hallo.
Vielen Dank für die Info.
Werd ich mir gleich mal reinziehen.
Gruß
Tom
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)