Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Der passende DME für mich...?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.11.2010
    Beiträge
    5
    Guten Morgen!

    Ich habe noch ein Bisschen im Forum gewühlt und bin auf einen Beitrag gestossen der erklärt wie das Umschalten der Alarmarten neim Profilwechsel realisuerbar ist. Das ist der Trick mit der Mehrfachprogrammierung der RICs... Genial! Auf so einfache Ideen komme ich natürlich nicht :-)

    dieser Pnkt fällt also weg. Dann ist es doch nicht mehr ganz so schwer oder? :-)

  2. #2
    Registriert seit
    17.11.2010
    Beiträge
    5
    Hoppela...

    Jetzt haben wir gleichzeitig geschrieben... :-)

    Also auf Firma Oelmann hatte ich schon schwer ein Auge geworfen. die scheinen ja der Firma Swissphone schon ein Bisschen Konkurrenz zu machen oder?

    Gezögert hatte ich eigentlich nur noch da ich erstens - ihr werdet lachen -den vorher genannten Trick noch nicht kannte, und mir diese Umschaltung der Vibrationsart nicht unwichtig ist. Aber dafür lässt sich vielleicht auch eine Lösung finden,,,

  3. #3
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    531
    Mahlzeit,

    tja, der Trick mit der RIC-Mehrfachprogrammierung - manchmal sind die Dinge doch einfacher, als es im ersten Moment aussieht.

    Dann könnte das ja z.B. mit einem BOSS 925 auch funktionieren (32 RIC, 9 Profile, div. Töne programmierbar, Tondauer frei programmierbar und noch ein paar Features mehr, die zu der Wunschliste passen), oder?
    MkG
    Rundhauber

  4. #4
    Registriert seit
    17.11.2010
    Beiträge
    5
    Liebe Forengemeinder!

    So liebe Leute... Jetzt bitte nochmal ran an die Tasten für mich, und folgende Fragen beantworten...

    OK ich bin ja durchaus bereit an meinem "Wunschzettel" Abstriche zu machen. Wie gesagt, der Trick mit der Mehrfachprogrammierung war nicht bekannt bzw. das eigene Gehirn wurde nicht genügend angestrengt :-) und für die fehlende Möglichkeit die Vibration umzuschalten kann man ja über "Mini-Pieps" nachdenken o.ä.

    Meine Nase schnuppert in der zwischenzeit stark am Oelmann LX4 Synthesizer herum... Aber dazu noch 2 Fragen:

    - Alarmart "AUS" -> Keine Signalisierung / Nur Anzeige möglich?
    - Unterscheidung dringender Alarme muss irgendwie möglich sein! Im Auto sitzend, der Melder am Gürtel zwischen Hüftknochen und Autositz gedrückt höre ich ihn unter Umständen nicht deswegen muss das über Vibration möglich sein... (Doppelte Alarmierungslänge, Endlosalarmierung bei Prioritäts- oder lauten Alarmen) geht das beim LX4 Synthesizer? Zur Info: Ich empfange zwischendurch reine Infoalarme die es nicht unbedingt erforderlich machen während einer Autofahrt, in einer Besprechung usw. sofort den Melder vom Gürtel zu reißen und ihn zu lesen. Deswegen reite ich so da drauf herum :-)

    Ich weiß... Mit einer Frau Schuhe kaufen gehen ist einfacher, als mit mir technische Geräte... Ich bin da irgendwie eigen. Aber lieber stelle ich ein paar blöde Fragen mehr, als dass ich viel Geld ausgebe und mich danach jeden zweiten Tag irgendwie drüber ärgere.

  5. #5
    Registriert seit
    17.11.2010
    Beiträge
    5
    Hallo zusammen!

    Folgende Antwort kam soeben von Oelmann direkt:

    Guten Tag Herr Klapsmüller*.
    1) Jede Unteradresse kann den Alarmtyp: OHNE ALARM bekommen.
    2) Alarmdauer und Abstand zur Alarmwiederholung ist einstellbar. Der Alarm kann aber auch z.B. in der Alarmart LAUT auf DAUERALARM bis Tastendruck gesetz werden.

    Mit freundlichem Gruß

    In dem Fall ist die Entscheidung gefallen. Es wird ein Oelmann LX4 Synthesizer.

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Ach so noch was: @Rundhauber: Ich wollte keinen BOSS, da es dort eben nicht möglich ist Unteradressen ganz ohne Alarm anzeigen zu lassen, nur global im Menü und dann muss ich mit Prioritätsrufen usw. rumspielen damit das passt, und was mich an den Boss ganz allgemein noch stört: Man kann sie nicht so schön diskret tragen. In der Ledertasche wirken sie so klobig. Im Alltag unterm Tshirt OK, aber spätestens am Sonntag im Anzug in der Kirche wo man ihn dann eh nur am Clip hat kommt dann jeder "Was...? Sie haben sogar Sonntags Bereitschaft??" Glaube diese oder ähnliche Sprüche kennt jeder

    Viele Grüße und Danke nochmal!

    *) Name geändert :-)
    Geändert von Klapsmueller (22.11.2010 um 12:39 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •