Ergebnis 1 bis 15 von 28

Thema: S2000/300 an PC ??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.01.2004
    Beiträge
    425
    Hallo,

    wobei beim Laptop die PCMCIA Karte die bessere Lösung wäre.

    Gruß Jan

  2. #2
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    jetzt die nächste frage geht um den S2000/300

    Mit dem Alarm Tool..

    Puffer des Alarmgebers was ist da sinfoll weil ich glaube 30 Alarme bekommt der net mit.

    Nach xx Alarme xx zeit warten... was kann den der S2000/300 maximal :-)

    Vorgesehen war das der Weckruf erst am Ende von allen Alarmen kommt :-)
    Hab auch noch kein Test gemacht...
    Gruß MasterOfFire

  3. #3
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    Hoch schieb........

    Es ist wichtig deswegen...
    Gruß MasterOfFire

  4. #4
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Auf einen nicht benutzten Kanal schalten (vorher mit der Lst oder ähnlichem Abklären) und dann Try and Error...

    Eine Mischung aus "Verzögertem Senden" und "Pufferpausen" macht Sinn.

    Hab die Erfahrung gemacht, das es anscheinend Verschiedene Softwareversionen des Gebers gibt. Die eine macht nach 10 Telegrammen schon zu (egal ob die schon gesendet sind oder nicht), die andere Version macht nach dem Auslösen im Puffer Platz für neue...

    Ich hab das Tool ohne Geber geschrieben und noch nie selbst einen getestet, war immer nur auf die Rückmeldungen angewiesen.

    Gruß

    Torsten
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  5. #5
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    Ok. Ich werde das mal teste.... Aber denke mal. 10 alarme und dann 3 sec. pause ist ganz ok.
    Gruß MasterOfFire

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •