Dass durch solche Ausnahmegenehmigungen die Entstehung von hauptamtlichen Wachen und damit die Anstellung von hauptamtlichen Kräften verhindert wird? Nun, vermutlich stimmt das sogar.
Andererseits hat der Gesetzgeber (vmtl. mit Blick auf die Kosten für die Kommunen) diese Möglichkeit explizit im Gesetz geschaffen, zumindest in NRW. Gerade in kleinen und mittleren Städten ist die FF quasi traditionell "die Feuerwehr".
Ob man das jetzt gut oder schlecht findet ... Bei einem solch hochwertig begründeten Beitrag sollte man sich vmtl. gar nicht damit beschäftigen. ;-) Was ich bei dieser Jobkiller-Diskussion nicht verstehe: Bei der derzeitigen Arbeitsmarktsituation dürfte doch jeder, der "BF" gelernt hat, einen Job haben, wieso also diese Einstellung gegenüber den FF? Scheint mir bald irgendeine ideologische Sache zu sein (Gewerkschaft?).