Moin,
bau dir in deine Batch zum schluss bevor diese beendet werden würde eine Wartezeit mit PING oder die elegante Form mit Wait.exe ( google ) ein. Diese muss von der Länge auf dein Auswerteverhalten angepasst werden
//** 10 Sek warten damit nicht öfter / gleichzeitig mehrere Versendungen erfolgen !
C:\POC32\Wait.exe\Wait.exe -t 10000
Am Anfang der Batch musst du dann noch eine Abfrage einsetzen:
//** Hauptabfrage zur Unterdrückung mehrerer Alarmierungen / Versendungen + Unterdrückung Probealarme !
IF EXIST c:\Poc32\Alarmtext\LöschzugSMS.txt ( GOTO EXIT) else ( GOTO PROBE )
Label setzen in der Batch an den jeweiligen Bereichen mittels :PROBE oder :EXIT ( das sind dann die "Sprungmarken" zu denen gegangen wird. )
Wird die Batch ein zweites mal aufgerufen solange die erste Batch das TXT welches den Mailtext verarbeitet noch nicht gelöscht hat erfolgt kein zweiter Alarm und der zweite geöffnete Ablauf wird sofort beendet.
MFG Beatzler