Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 39

Thema: Welche Alarmierungsart ist das?

  1. #16
    Registriert seit
    05.12.2003
    Beiträge
    275

    Das war schon mal so,

    wird nicht lange gehen und der Download wird gesperrt sein. Vor Jahren konnte man von der französischen Swissphone-Internetseite die Softwares kostenlos downloaden - aber nicht allzulange.
    Ich denke da hat ein eifriger Ammi was gemacht ohne mit seinem Stammhaus in der Schweiz Rücksprache zuhalten...
    Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
    Albert Einstein

  2. #17
    Registriert seit
    10.03.2009
    Beiträge
    366
    Trotzdem ist es zum Kotzen 2 Tage reichen um es von tausenden Usern down zu loaden und damit daheim umfug zu treiben....!

    Sorry derAusdrucksweise...aber a platzt mir das Hemd !

  3. #18
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    278
    Zitat Zitat von Gerrit Peters Beitrag anzeigen
    Ist die Verion hier denn auch neuer als die deutsche? PSW 900 4.50 http://swissphonena.com/publicdownlo..._Installer.zip
    habe eben auf der deutschen seite geschaut, bei uns ist auch die 4.50 die aktuellste. neuerungen hier sind tastensperre und pin. wer das kann, hat die 4.50... hätte ich das gewusst... habe drei wochen gekämpft, wieder zugang auf swissphone.de zu bekommen ;)

  4. #19
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Moin,

    Zitat Zitat von SwissphoneJoker Beitrag anzeigen
    Trotzdem ist es zum Kotzen 2 Tage reichen um es von tausenden Usern down zu loaden und damit daheim umfug zu treiben....!

    Sorry derAusdrucksweise...aber a platzt mir das Hemd !
    warum platzt Dir da das Hemd ? Andere Hersteller, wenn auch nur wenige, bieten Ihre Soft-
    ware auch kostenlos zum Download an, warum soll Swissphone es nicht machen ? Wir deutsche
    sind doch nur zu blöd um es zu merken und zahlen etliche hunderte Euro für die Hard-und
    Software weil wir uns ja ständig auf die TR-BOS berufen. Andere Länder andere Sitten.
    Nur komischerweise funktioniert in den Ländern wo es nichts vergleichbares zu der TR-BOS
    gibt die alamierung trotzdem wunderbar, auch wenn sicherlich einige an den FME's bzw. DME's
    selber herumprogrammieren.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  5. #20
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Was steht denn in der TR-BOS zur Programmiersoftware?

  6. #21
    Registriert seit
    05.12.2003
    Beiträge
    275

    Tr-bos

    http://lmgtfy.com/?q=TR-BOS
    Was steht drin? Leseaufwand ca 5 min: nix..
    Gruß
    Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
    Albert Einstein

  7. #22
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942

  8. #23
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Zitat Zitat von Gerrit Peters Beitrag anzeigen
    Hmm, aber die Software ist auch anders. Hab mir mal die Anleitung angesehen, da gibt man keine Tonfolgen ein, sondern nur zwei Frequenzen...
    Die arbeiten ja auch nicht mit den bei uns üblichen mehrstelligen Tonfolgen.
    Ist bei denen ja nur ein 2-Ton-System, deshalb auch nur die Eingabe der zwei Frequenzen.
    Wenn Du Dir das Video noch mal anschaust, lässt es sich recht gut raushören. Die Dauer eines Tones ist bei denen, verglichen mit ZVEI, recht lang...
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  9. #24
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Zitat Zitat von sebbel2 Beitrag anzeigen
    Die arbeiten ja auch nicht mit den bei uns üblichen mehrstelligen Tonfolgen.
    Ist bei denen ja nur ein 2-Ton-System, deshalb auch nur die Eingabe der zwei Frequenzen.
    Wenn Du Dir das Video noch mal anschaust, lässt es sich recht gut raushören. Die Dauer eines Tones ist bei denen, verglichen mit ZVEI, recht lang...
    Ach ne. ;-)
    Hättest du die erste Antwort zu diesem Thread gelesen, hättest du gesehen, dass ich genau das geschrieben hatte. :-)

    In der amerikanischen Anleitung gibt man Frequenzen ein. Ich habe mal einen XLSi eingelesen, der kann ganz normal "deutsch" programmiert werden. Also ist die Software scheinbar voll kompatibel zum deutschen System und scheinbar sogar neuer.

    Kann mal eben jemd sagen, welches der aktuellste Stand auf Swissphone DE ist? Ich habe hier die 3.40..!?!
    Gerrit Peters
    ______________________________

  10. #25
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Was steht denn in der TR-BOS zur Programmiersoftware?
    Moin,

    huch, da hatte ich mich falsch ausgedrückt. Sorry. Ich nehme alles zurück und behaupte das
    Gegenteil :-).

    Eigentlich bezog sich die kostenlose Software garnicht auf die TR-BOS, das hatte ich falsch
    formuliert. Entschuldigung.
    Ich meinte mit der TR-BOS eigentlich das die Hersteller sich immer auf diese berufen was
    (verständlicherweise) die Entwicklungs-und Zulassungskosten für die Prüfung usw. kosten
    damit sie eine Zulassung nach TR-BOS bekommen. Das lassen die Hersteller sich hier bei uns
    natürlich fürstlich entlohnen. In den Ländern wo es nichts vergleichbares gibt sind auch die
    Endgeräte um einiges günstiger.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  11. #26
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    278
    Zitat Zitat von Gerrit Peters Beitrag anzeigen
    Kann mal eben jemd sagen, welches der aktuellste Stand auf Swissphone DE ist? Ich habe hier die 3.40..!?!
    Hier die aktuellen Software-Stände in genau diesem Moment ;)

    Quattro Mi, XLi, XLSi und MKSi
    4.00

    Quattro 98 / 98S, RE429NT / Quattro M / XL / XLS, RE429NT+
    2.32

    Quattro XL+ und XLS+, RE429NT30
    4.38

    HURRICANE voice S und FS, DV500
    2.22

    PATRON plus / pro / EX, DE516, DE516C, DE516Ex, DE516CEx duo, DE532, DE532C
    4.10 / 4.15 (DE516CEx mit Verschlüsselung)

    BOSS 900, BOSS 910, BOSS 920, BOSS 925 und BOSS 940
    4.50

    RES.Q-G und GP
    2.4.0

  12. #27
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    238
    So. Und auch hier ist der Download nimmer da ;-)

    Gruß
    Tom

  13. #28
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Zitat Zitat von DO9TNT Beitrag anzeigen
    So. Und auch hier ist der Download nimmer da ;-)

    Gruß
    Tom
    Nicht ganz... ;-)
    http://swissphonena.com/publicdownlo..._Installer.zip
    http://swissphonena.com/publicdownlo..._Installer.zip
    Gerrit Peters
    ______________________________

  14. #29
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    238
    Lol.
    Haben die also nur den Textlink entfernt...

    Gruß
    Tom

  15. #30
    Registriert seit
    16.02.2002
    Beiträge
    209
    Geht der 2. Link nicht mehr oder ist da ein Tippfehler drin?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •