
Zitat von
überhose
Das sehen hunderte Funkkonzepte, die bestimmten Führungsebenen 2 Kanäle = 2 Geräte zumuten, anders - und es funktioniert.
Sehe ich genauso!
Wir haben bei der Feuerwehr den Einsatzstellenfunk (2-M) auf zwei Kanäle verteilt:
Ein Kanal für den "normalen" Einsatzstellenfunk (Melder, GrpFr, EL, AL, TrpFr, etc.)
Separater Kanal für Atemschutzgeräteträger, da die das normale Geschehen nicht interessiert.
Die Atemschutzüberwachung ist dann optimaler Weise mit zwei Geräten ausgestattet. Somit ist sicher gestellt, dass Lagemeldungen von und an ATG weitergegeben werden können, ohne dass ständig eine weitere Person bei der Atemschutzüberwachung abgestellt ist.
Das funktioniert bei uns sehr gut und entlastet die ATGs von unnötigen Informationen, die sind drinnen schon genug Stress ausgesetzt...
Kameradschaftliche Grüße von der Nordsee
Markus