1. Das ist KEIN RE229. Beim RE229 werden die Schleifen programmiert und nicht mehr
gelötet.
2. Das Schwarze Kabel legt die letzte Stelle der 2. Schleife fest. Solltet der Melder nur auf
eine Schleife reagieren wurde das Schwarze Kabel meistens nirgends angelötet. Allerdings
sehe ich gerade das die falsche Seite nicht angelötet ist.
3. Brücke D ist geschlossen und somit sollte das mithören möglich sein.
4. Die Schleife sollte wenn ich mich nicht irre die 00924 sein.
Gruss Flo
PS: Das ist ein FME85 oder RE228