Hey Ihr !
Der Beitrag stört mich ein wenig... Ob ihr da irgendwie aneinander vorbeiredet?
Also auch wenn ich da jetzt nicht den Durchblick habe, aber ich gebe mal meinen Senf dazu.
Also ein Quattro XXX hat immer 2 Knöpfe. Man spricht hier von einer EinHANDbedienung. Mit der linken Taste kann man in einem Menü nacheinander alle Möglichen Optionen "durchklicken" (Wiw z.B. Mithören, Lautlos, Lautstärke, usw) und mit der rechten Taste wird die ausgewählte Funktion aktiviert. Zusätzlich ist die rechte Taste dazu da einen Alarm zu quittieren bzw. den Sprachspeicher abzurufen.
Beide Tasten zusammen gedrückt schaltet den Melder aus.
Welche Funktionen man im Menü auswählen kann hängt von der Programmierung ab. Wenn man also KEINE Funktionen freischaltet hat der linke Knopf keine Arbeit mehr :-(
Dann hat man eine "EinKNOPFbedienung"
Allerdings ist das wohl nicht wirklich im Sinne des Erfinders und macht meiner Meinung nach überhaupt keinen Sinn.
Habt ihr da nicht doch was falschverstanden?
Gruß Joachim.