Ergebnis 1 bis 15 von 33

Thema: Status 9 als dringender Sprechwunsch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    238
    Hallo zusammen.

    So. Damit nix geändert werden muss werde ich das ganze mit WinFME2000 realisieren.

    Gruß
    Tom

  2. #2
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hi,

    ok. Dann eben so.... falls aber noch Bedarf besteht, meldet euch...

    Gruß,
    Jochen

  3. #3
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    238
    Hallo Jochen.

    Na Grundlegend würden wir natürlich eine Progamminterne Variante bevorzugen.
    Aber scheinbar wird es ja hier nicht gewünscht.

    Gruß
    Tom

  4. #4
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hi,

    im update 4.65 eingebaut.

    Gruß,
    Jochen

  5. #5
    Registriert seit
    24.11.2003
    Beiträge
    396
    öhm, ist der Status "9" auch frei einstellbar? Bei uns ist es unter umständen auch die "0" ;-) Status "9" ist Fremdanmeldung...

  6. #6
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hi,

    werds frei einstellbar machen....

    Gruß,
    Jochen

  7. #7
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    382
    Zitat Zitat von Gismo Beitrag anzeigen
    öhm, ist der Status "9" auch frei einstellbar? Bei uns ist es unter umständen auch die "0" ;-) Status "9" ist Fremdanmeldung...
    Die "0" ist normalerweise bei uns (Schleswig-Holstein) der Notruf.
    Dieser schaltet das FuG für 30 Sekunden auf senden, gibt auf dem LSt-PC einen Notrufstatus mit FZ-Kennung aus und öffnet auf der LSt den Lautsprecher.

    Status "9" wird in S-H imho nicht verwendet
    Kameradschaftliche Grüße von der Nordsee
    Markus

  8. #8
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    3
    Bei uns In niedersachsen landkreis Schaumburg ist das wie bei marka und das reicht völlig - was bringt einem dringender sprechwunsch wenns dringent ist labert man einfach druaf los fertig und wnen es nen notfall ist dann wird bei uns die 0 gedrück wie bei marka - Ihr müsst mal überlegen das wir Ausrücken um Brände und irgenwelche Technischen Hilfeleistungen sowie Menschen retten bzw. zu verarzten und da kann man kein schnick schnak gebrauchen wo man davor sitzt im Einsatzfall und erstmal irgentwelche knöpe drücken muss, damit man mit der FEL sprechen darf. Das mit den Statussen soll ja für uns einfacher werden, was es ja auch ist, nur um so mehr wir belgen, um so schwerer wirt es wieder weil amn dnan erst überlegt ist es den überhaut dringend? und so nen zeug also ich halt davon garnichts.

  9. #9
    Registriert seit
    24.11.2003
    Beiträge
    396
    Zitat Zitat von marka Beitrag anzeigen
    Die "0" ist normalerweise bei uns (Schleswig-Holstein) der Notruf.
    Dieser schaltet das FuG für 30 Sekunden auf senden, gibt auf dem LSt-PC einen Notrufstatus mit FZ-Kennung aus und öffnet auf der LSt den Lautsprecher.

    Status "9" wird in S-H imho nicht verwendet
    Mh, dann frage ich mich warum ich die "9" drücke wenn ich in einen andren Landkreis fahre. Übrigens ist das auch so wenn ich von FL nach NF fahre ;-) Ach ja, umgekehrt auch. Und wenn ich richtig informiert bin, dann auch beim Kreis SL-FL.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •