Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Wer bestimmt Fahrzeugkenner bei Fzg Marke Eigenbau?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    509
    Ne Kennung für "sonstige" ist mir eigentlich nicht bekannt. Oftmals wird die 47 hier vergeben und als ZHF (Zughilfsfahrzeug) benannt. Allerdings sind die meines Wissens nach bei weitem nicht so umfangreich im Vergleich ausgestattet. Wie gesagt, über die eigentliche Einordnung sind wir uns einig, nur wer bestimmt letztenendes die Vergabe!?

  2. #2
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    588
    Hallo,

    Meiner Meinung nach, müsste die Leitstelle die Kennung vergeben. Denn die muss auch dafür Sorge tragen, dass die Kennung nicht mehrfach vergeben wird und später auch ordnungsgemäß eingeordnet werden kann. Schon mal mit eurem Wehrführer gesprochen? Der sollte zu dieser Thematik eigentlich mehr sagen können.

    Gruß

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Ich weiss ja nicht, wie es in Sachsen geregelt ist, aber hier in Niedersachsen muss jedes Fzg, das neu in Dienst geht, zur Landesfeuerwehrschule Celle zur Prüfung. Das gilt auch bei beträchtlichen Umbauten.
    Ich würde daher sagen, das Fzg muss zur Untersuchung in die in Sachsen bestimmte stelle (dürfte auch dort die LFS sein) und die legen dann fest, welcher Norm es nahekommt und welchen Rufnamen es somit bekommt.
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  4. #4
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    509
    Zitat Zitat von Feuermelder Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Meiner Meinung nach, müsste die Leitstelle die Kennung vergeben. Denn die muss auch dafür Sorge tragen, dass die Kennung nicht mehrfach vergeben wird und später auch ordnungsgemäß eingeordnet werden kann. Schon mal mit eurem Wehrführer gesprochen? Der sollte zu dieser Thematik eigentlich mehr sagen können.

    Gruß
    Mein WL weiß es auch nicht so recht, wer dafür die verantwortung trägt.^^

    @Akkon:

    Das wäre mir absolut neu, wenn es bei der LFS einer Prüfung Bedarf. Ich werd mich mal mit der LST in Verbindung setzen. Der Techniker, der das alles einpflegt wird hoffentlich wissen, wer da Mitspracherechht hat :-)

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von Feuermännchen Beitrag anzeigen

    @Akkon:

    Das wäre mir absolut neu, wenn es bei der LFS einer Prüfung Bedarf. ...
    Ich hatte ja geschrieben, ich kenne es nur von Niedersachsen, da ist es Pflicht (siehe http://www.feuerwehrschulen.niedersa...39&_psmand=188) dann unter "Fahrzeugabnahme"
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •