Auch da wieder: Einen Tod muss man sterben.
Man könnte im anderen Fall auch fragen: Wieso kuppelt der WT am zweiten Abgang an, wenn der ST doch das zweite Rohr vornimmt?
Auch da wieder: Einen Tod muss man sterben.
Man könnte im anderen Fall auch fragen: Wieso kuppelt der WT am zweiten Abgang an, wenn der ST doch das zweite Rohr vornimmt?
Na ja trotzdem, um keine Verwirrung zu stiften hätte man doch schreiben können, dass der WT als SiTr das zweite Rohr in Beschlag nimmt und der ST das dritte Rohr besetzt - wäre das nicht logischer? Immerhin haben wir ja oben gehört, dass der WT als SiTr auch schon ankuppelt, somit hätte er ja das zweite Rohr (gut, vielleicht nicht das zweite ANGREIFENDE, falls du das meinst, weil er ja nur in Reserve ist und der ST vorgeht...).
Es gibt eben für beide Varianten Argumente, im Endeffekt ist es doch Pott wie Deckel. Der ST nimmt nach FwDV3 das zweite Rohr (im Angriff) vor, der WT legt sich ja nur ein Rohr bereit, das wird dann eben das dritte Rohr. Manche begründen dies auch damit, dass das Rohr des SiTR ein Sonderrohr sein.
Das ändert nichts an der Tatsache.
Verbindlich geregelt ist der Sachverhalt jedenfalls nicht.
Wenn es aber weder für die eine, noch für die andere Variante überzeugende Argumente gibt, ist es mir noch unverständlicher, warum man das geändert hat. Einfach nur, damits mal was Neues gibt, kanns ja nicht sein.
Ich würde jedenfalls dazu tendieren, solche Gewohnheiten ohne Notwendigkeit nicht zu ändern. Im Prinzip kann man froh sein, wenns die Leut nach dem alten Schema verinnerlicht haben und zuverlässig so durchführen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)