Ergebnis 1 bis 15 von 113

Thema: Betaversion 0.9.10 freigegeben

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    415

    Protokolldatei

    Hallo,

    hat es jemand von euch schonmal hinbekommen eine Protokolldatei zuschreiben und wie z.B. die Testsignale von Pocsag zufiltern? Mir bringt er jedesmal die Pfrüfsignale mit in die Protokolldatei obwohl ich die Ric´s im Filter eingestellt habe zum Filtern.

    Und noch was, kann man evtl. auch einen doppelten FMS Status unterdrücken? mir zeigt er für jedes FZ den Status 2x an.

  2. #2
    Registriert seit
    08.03.2007
    Beiträge
    117
    Guten MOrgen zusammen,

    Ich möcht mein Problem nochmal nach vorne holen, da es leider noch kein Bugfix vorhanden ist und es sogar noch schlimmer geworden ist.

    Das ursprüngliche Problem war beim Aufruf über die Alarm.exe von Alarmierungstool:

    Ich habe seit den letzten beiden Versionen (0.09.10.602 und 0.09.10.608) das Problem, dass sobald ein Rendezvous-Einsatz reinkommt, sprich NEF und RTW zur gleichen Einsatzstelle, sich das Programm aufhängt. Aber nur bei den Rendezvous-Einsätzen, wo ich über das Alarmtool eine Meldung bekomme, das beide Fahrzeuge einen Einsatz bekommen haben.

    Nun habe ich komplett umgestellt auf die integrierte Alarmtool Funktion von Bosmon.
    Nun hängt sich das Programm bei jeder Alarmierung auf.


    Kennt einer von euch das Problem, bzw. kennt einen Workaround um das zu beheben?

    Ich benutze Windows Vista Professional mit aktuellstem Patch-Level.
    Java ist auch auf dem aktuellsten Stand.


    Gruß,
    Chris

  3. #3
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    @Chris:

    Kann das Problem leider nicht bestätigen.
    Selbst wenn mehrere Kräfte zu einer Est gerufen werden. Und ich sogar zum testen jeden Alarm an das Alarmtool gesendet.

    Gruß Andi

  4. #4
    Registriert seit
    28.12.2009
    Beiträge
    435
    Hallo Chris,

    dass solche Posts in einem Sammelthread untergehen kann schon einmal passieren. Ich habe noch nicht verstanden was wie alamiert wird und welches Programm (BosMon, AlarmTool) sich denn aufhängt. Hast Du vielleicht noch andere Aktionen mit den Ereignissen verknüpft, z.B. Sound abspielen o.ä....

    Gruß
    BosMon

  5. #5
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    Hallo Thimo,

    habe seit gestern Abend eine lückenlose Auswertung (ohne Fehlauswertungen). Leider wurden in der Nacht einige Alarmierungen verschluckt, also nicht ausgewertet. War schlecht, da für diese Alarmierungen zusätzlich eine SMS verschickt wird. Ich werde das ganze nochmal beobachten.

    Hat denn sonst noch jemand etwas ähnliches beobachtet?

  6. #6
    Registriert seit
    21.04.2008
    Beiträge
    377

    Webserver

    Abend,

    Sorry wenn ich einer bin , der diese Frage zum Xsten mal stellt aber gibt es jetzt die Möglichkeit , von aussen auf die Plattform zuzugreifen , also zbs. vom Handy unterwegs auf Bosmon ? Ich habs seit längerem wieder probiert , aber ich kann von aussen nicht zugreifen...

    Ich hab mir jetzt nicht alle Beiträge durchgelesen ( zuviele ) deswegen bin ich auch nicht auf dem neuesten Stand der Dinge , also SORRY wenn ich was versuche , das eigentlich noch garnicht läuft !??

    Danke !
    Gruss Chris

  7. #7
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    93
    Über Browser auf Telgramme zugreifen: Webserver aktivieren-> siehe Doku!

    Von außen auf den Webserver zugreifen:

    Stichwort "DynDns"! Bitte mal im Forum suchen oder google bemühen.

  8. #8
    Registriert seit
    08.03.2007
    Beiträge
    117
    Hallo Bosmon,

    ich versuche es mal etwas einfacher:

    Gehen wir mal davon aus es kommt eine Alarmierung für die Schleife 127XXX1 rein.
    Nun wird über die interne Alarmtool-Funktion das Alarmierungstool von Simon angesprochen und es soll eine Auslösung wie voreingestellt erfolgen.
    Dies hat über den normalen Aufruf:
    "C:\Programme\Heirue-Soft\AlarmierungsToolV098\Alarm.exe" $2 $5 "%beschreibung%" | "%adresse%" | "%status%" | "%meldung%"

    in der Version 0.99.569 einwandfrei funktioniert.
    Dort bestand lediglich das Problem, dass wenn zum Beispiel RTW und NEF im Rendezvous-System alarmiert wurden, sprich die Schleifen 127XXX2 und 127XXX3 gleichzeitig, dann kam nur die zuerst alarmierte Schleife durch und die zweite wurde "verschluckt."

    Nach dem Update auf die Verison 0.99.602 stand ja die Funktion für das integrierte Alarm-Tool zur Verfügung. Diese Funktion habe ich dann versucht zu nutzen. Das funktionierte auch soweit, wenn Schleifen einzeln alarmiert wurden.
    Sobald hier aber zwei Schleifen gleichzeitig alarmiert wurden (z.B. Rendezvous-System) kamm die erst alarmierte Schleife durch und direkt danach hat sich das Programm (BOSMON) aufgehängt, so dass es per Task-Manager beendet werden musste.

    Dann habe ich auf die Version 0.99.608 upgedated. Nun passiert es, das bei jeder Alarmierung die über die interne Alarm-Tool Funktion weitergegeben wird sich das Programm (BOSMON) aufhängt.

    Ich habe für die Schleifen bei denen der Alarm ausgelöst werden soll nur die Funktion "Alarm-Tool" angehakt. Sonst nichts.

    Ich hoffe das war nun soweit etwas verständlicher :-)


    Gruß,

    Chris

    Zitat Zitat von bosmon Beitrag anzeigen
    Hallo Chris,

    dass solche Posts in einem Sammelthread untergehen kann schon einmal passieren. Ich habe noch nicht verstanden was wie alamiert wird und welches Programm (BosMon, AlarmTool) sich denn aufhängt. Hast Du vielleicht noch andere Aktionen mit den Ereignissen verknüpft, z.B. Sound abspielen o.ä....

    Gruß
    BosMon

  9. #9
    Registriert seit
    28.12.2009
    Beiträge
    435
    Hallo Chris,

    kann ich so nicht nachvollziehen. Sende mit bitte die Konfiguration bosmon.cfg (http://www.bosmon.de/doc/Bosmon.cfg) , bei der Du die Probleme hast an:

    support@bosmon.de

    Bitte dazu die Alarmierungen wie sie hereinkommen (RICs, ...) und eine Beschreibung wie/wann BosMon dann abstürzt, damit ich das hier testen kann.

    Gruß
    BosMon

  10. #10
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832
    Kurze Zwischenfrage an den "Hersteller": Werden bald FMS-Telegramme unterstützt?

    Siehe hier: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=49252
    Hier könnte Ihre Signatur stehen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •