Hallo Bosmon,
ich versuche es mal etwas einfacher:
Gehen wir mal davon aus es kommt eine Alarmierung für die Schleife 127XXX1 rein.
Nun wird über die interne Alarmtool-Funktion das Alarmierungstool von Simon angesprochen und es soll eine Auslösung wie voreingestellt erfolgen.
Dies hat über den normalen Aufruf:
"C:\Programme\Heirue-Soft\AlarmierungsToolV098\Alarm.exe" $2 $5 "%beschreibung%" | "%adresse%" | "%status%" | "%meldung%"
in der Version 0.99.569 einwandfrei funktioniert.
Dort bestand lediglich das Problem, dass wenn zum Beispiel RTW und NEF im Rendezvous-System alarmiert wurden, sprich die Schleifen 127XXX2 und 127XXX3 gleichzeitig, dann kam nur die zuerst alarmierte Schleife durch und die zweite wurde "verschluckt."
Nach dem Update auf die Verison 0.99.602 stand ja die Funktion für das integrierte Alarm-Tool zur Verfügung. Diese Funktion habe ich dann versucht zu nutzen. Das funktionierte auch soweit, wenn Schleifen einzeln alarmiert wurden.
Sobald hier aber zwei Schleifen gleichzeitig alarmiert wurden (z.B. Rendezvous-System) kamm die erst alarmierte Schleife durch und direkt danach hat sich das Programm (BOSMON) aufgehängt, so dass es per Task-Manager beendet werden musste.
Dann habe ich auf die Version 0.99.608 upgedated. Nun passiert es, das bei jeder Alarmierung die über die interne Alarm-Tool Funktion weitergegeben wird sich das Programm (BOSMON) aufhängt.
Ich habe für die Schleifen bei denen der Alarm ausgelöst werden soll nur die Funktion "Alarm-Tool" angehakt. Sonst nichts.
Ich hoffe das war nun soweit etwas verständlicher :-)
Gruß,
Chris