Ergebnis 1 bis 15 von 113

Thema: Betaversion 0.9.10 freigegeben

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.12.2009
    Beiträge
    435
    Hallo,

    AllFMS muss das BosMon Datenformat unterstüzten, sonst kommen dort keine Daten an. Dies wird mit der aktuellen Version von AllFms (Stand 07.10.10) wohl noch nicht funktionieren.

    Grüße
    BosMon
    Geändert von bosmon (07.10.2010 um 09:41 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    22.12.2006
    Beiträge
    311
    Ach so schade schade dachte das geht jetzt da mit den ich wolte das ja so gehrne nurten da ich bei mir allfms laufen habe den mußch weiter mit POC32 aus werten was bei verschlüsselten ric immer ab stürzt.
    Hoffe ja das esauch balt gehen wird mit Bosmon das wäre echt top


    Gruß jens

  3. #3
    Registriert seit
    03.05.2003
    Beiträge
    408
    Zitat Zitat von Bahnfeuerwehr Beitrag anzeigen
    Hoffe ja das esauch balt gehen wird mit Bosmon das wäre echt top
    AHK (der Programmieren von AllFMS) ist bereits dabei BosMon zu implementieren.
    Siehe auch hier

    FMS-Master

  4. #4
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    201
    Hallo,

    top Programm - v.a. von der Auswertung bis jetzt echt der Spitzenreiter (sei es 512 oder 1200Baud)

    Nun meine Frage zur Aktuellen Version (0.9.10) - Wozu gibts es bei den Telegram-Ereignissen die Spalte "An Alarmtool senden"? Welches Alarmtool wird da angesteuert?

    MfG

    EDIT: Gibt es eine Blockungsfunktion für doppelte FMS-Telegramme?
    Geändert von Krazy (07.10.2010 um 16:02 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    03.05.2003
    Beiträge
    408
    Hallo!

    Zitat Zitat von Krazy Beitrag anzeigen
    Nun meine Frage zur Aktuellen Version (0.9.10) - Wozu gibts es bei den Telegram-Ereignissen die Spalte "An Alarmtool senden"? Welches Alarmtool wird da angesteuert?
    Es handelt sich um dieses Alarmtool

    Siehe auch hier

    Gruß FMS-Master

  6. #6
    Registriert seit
    31.01.2005
    Beiträge
    169
    Hmmm wenn mir jetzt noch einer erklärt wie man das Alarmierungstool im Servermodus start. In der Doku zum Tool steht nix und die Suche war auch erfolglos ...
    Geändert von LST-82 (07.10.2010 um 17:31 Uhr)
    At a cardiac arrest, the first procedure is to take your own pulse.

  7. #7
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von LST-82 Beitrag anzeigen
    Hmmm wenn mir jetzt noch einer erklärt wie man das Alarmierungstool im Servermodus start. In der Doku zum Tool steht nix und die Suche war auch erfolgslos ...
    Hi,
    noch ist dieser Modus nicht verfügbar. Über das Wocheende habe ich die Version 0.99 an einen Tester rausgeschickt. Wenn er es für gut befindet werd ich die Version samt Server.exe veröffentlichen.

  8. #8
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    201
    Zitat Zitat von FMS-Master Beitrag anzeigen
    Hallo!



    Es handelt sich um dieses Alarmtool

    Siehe auch hier

    Gruß FMS-Master

    Ach, naklar ;-) danke.

    Und eine block-Funktion für doppelte FMS Telegramme habe ich noch nicht gefunden - Gibt es überhaupt eine?

  9. #9
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Ein paar fragen:

    Ist es mit dieser Version möglich, Daten von BosMon (Server) an BosMon (Client) zu senden?

    Kann beim Clienten empfangen werden, UND eine auswertung mit der Soundkarte erfolgen?

    Danke

    Gruß Andi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •