Preise Funkwerkstätten
Hallo liebes Forum,
ich möchte hier nochmal aus meiner Sicht etwas zur Klarstellung beitragen.
Die Einrichtung einer vernünftigen Funkwerkstatt kostet heute einen ganz schönen Batzen Geld......
Ein guter Messplatz liegt bestimmt heute bei ca 18.000,00 €.
Damit ist es natürlich noch nicht getan.
So kommt sicherlich schnell ein Betrag von ca. 50.000,00 € zusammen. Das Personal muss auch noch ausgebildet/geschult werden. Die Serviceunterlagen kosten auch Geld, Also es läppert sich .......
So nun zu dem Fall von Daniel. Erstmal muss ich sagen, dass ich zu Daniel stehe.
Ich kann ihm nur wünschen, dass die Firma Sinus nachgibt, auch wenn evtl. der Bedienstete einen falschen Preis gemacht hat. Evtl. sollte die Fa. Sinus mal für die Bediensteten und den Kunden eine Preisliste erstellen, wie z.B. die Fa. Heckmann es sehr vorbildlich macht!!!!!!!!!!!!Habe erstmals die Unterlagen dieser Firman bekommen.
Aber die Fa. Sinus hat einen Preis für die Codierung gemacht und dazu soll sie stehen. Unfähr ist es auch zu sagen, dass die Funkgerätehersteller die Preise für die Umcodierungen vorgeben. Sowas gibt es nicht . Jede Fa. kalkuliert seinen Preis selber, und das ist sicherlich unterschiedlich, z.B. je nach Ausrüstung der Funkwerkstatt und der Ausbildung des Personals. Aus Erfahrung weiß ich, dass da knallhart kalkuliert werden muss, denn vom Zusetzen kann man nun nicht leben.
Auch ein gutes Ersatzteillager verschlingt Unsummen von Lagerlosten, die auch sicherlich nicht die Kunden bezahlen wollen.
MkG
Funki
______
Besucht mich doch auch mal auf meiner Homepage und im Forum: http://www.retter112.de