Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Problem mit SMS-Versand bei IBSS77

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.09.2010
    Beiträge
    22

    Problem mit SMS-Versand bei IBSS77

    Hallo zusammen,

    bin dabei eine SMS-Alarmierung einzurichten.
    Das ganze wäre soweit fertig und sieht folgendermaßen aus:
    FMS32 -> Batch-Datei -> IBSS77.exe -> SMS77 -> Handy


    Dabei haben sich jetzt zwei Probleme ergeben:

    (1) Die Batch-Datei öffnet sich nicht, bzw. wird nich ausgeführt, wenn eine entsprechende 5-Tonfolge von FMS 32 aufgezeichnet wird. Ich habe die Batch-Datei als Aktion in der ZVEI-Liste eingetragen.

    (2) Wenn ich die Datei (manuell) öffne, startet IBSS77.exe und beginnt mit dem SMS-Versand. Leider wird jedes mal "Fehlercode 700 - unbekannter Fehler" angezeigt. Dennoch wird in ca. 50% der Fälle eine SMS versendet - trotz Fehlermeldung.


    Ich weiß, meine Angaben sind wohl etwas dürftig, evtl. hat aber doch jmnd. eine Idee, woran es liegen könnte.

    Danke schon mal!
    Viele Grüße!

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    zu 1)
    Haken bei Aktionen ausühren gesetzt? In den Einstellungen mal checken.

    zu 2)
    keine Ahnung. Kenne a) SMS77 nicht und b) wäre mal die Batch nicht schlecht. Denn ohne irgendwas kann man nur dumm rumraten.
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  3. #3
    Registriert seit
    28.09.2010
    Beiträge
    22
    Haken bei Aktionen ausühren gesetzt? In den Einstellungen mal checken.
    Danke, das wars! Manchmal ist es zu einfach...
    Gibt es sowas beim BosMon auch, weil da hab ich das gleiche Problem...


    In der Batch steht folgendes drin:
    IBSS77.exe /U:username /P:passwort /E:017******* /T:1 /N:Funkalarm FF Muster, {zeitlang}, {datumlang}

    Hab die Datei nach der mitgelieferten Anleitung geschrieben. "/T:" ist der SMS-Typ bei SMS77. Die restlichen Parameter sind denke ich klar.
    Geändert von Rosenbauer (01.10.2010 um 11:53 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •