Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Neue FW XLSi

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.02.2002
    Beiträge
    13
    Danke Dir
    Das war auch mein letzter Stand...
    Die aktuelle Progsoftware bekomme ich direkt über das Benutzerportal von Swissphone.
    Ich meine ja nur
    Kostet ja so 40 Euro das Update...
    Ob das noch lohnt ...
    Und ob es vor allem danach besser ist...

  2. #2
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Es kommt eben der Punkt in der Firmware dazu, der Dich am Meldeempfänger auswählen lässt, ob nun ein Akku oder eine Primärzelle eingelegt ist.

    Das Problem der falschen Erkennung sollte damit behoben sein. Die Eneloops kommen ja vom Hersteller bereits vorgeladen. Wegen der geringen Selbstentladung und der etwas höheren Zellenspannung ist die automatische Erkennung eben tatsächlich nicht mehr zu empfehlen - selbst wenn das vielfach noch funktioniert. Wir werden sehen, wie sich das langfristig verhält.
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •