Hi,

Grundsätzlich ist das bei Lehrgängen wie Sprechfunk, AGT, Staplerschein, Kettensäge usw. normalerweise kein Problem da die Inhalte so gut wie identisch sind. Teilweise finden diese Ausbildungen ja sogar "Bunt" statt.
Anders sieht es aus bei den Grundausbildung, TF, GF, ZF usw. Diese sind zwar sicherlich nicht von Nachteil, aber keinesfall Anrechenbar. Allenfalls beim Wechsel FW -> THW kann ggf. die Grundausbildung stark verkürzt werden, da beim THW die Grundausbildung wirklich nur rudimentär ist und die eigendliche Verwendungsausbildung Fachspezifisch erst in den Einheiten kommt. Bei der FW ist die Grundausbildung ja wesentlich umgangreicher, dafür ist eine spätere Fachausbildung nicht verpflichtend und weniger Umfangreich. Somit ist fast alles der THW Grundausbildung in der FW Grundausbildung enthalten. Umgekehrt gilt das aber nicht.

Allerdings ist diese Anerkennung, sofern es nicht spezielle Erlasse gibt, immer noch eine gewisse Ermessenssache. Sofern es also kein Erlass gibt und keine Erfahrungswerte vorliegen würde sich ein verantwortungsbewusster WEhrführer mit den jeweiligen Fachausbildern darüber unterhalten, welche dann im Gespräch mit ihren THW Kollegen feststellen ob die Inhalte identisch sind oder nicht.
Ein nicht interessierter WeFÜ lehnt die Anerkennung einfach ab.

Gruß
Carsten