"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
was für einen verdacht hast du denn?
also auf der batterie in der frenbedienung steht drauf 12V
dem nach müsste sie wohl mit 12V betrieben werden
hast 12 euro gekostet des steckdosen set auch ausm baumarkt
Hi,
nenn man den Typ der Batterie (z.B. LRV08 ) um eine Verwechslung auszuschließen...
Es gibt kleine 12V batterien, ähnliche Form wie Mignon zellen und ich habe auch schon Handsender mit 12v gesehen. Aber 3V und 1,2V doch häufiger...
Wenn kein Ablesefehler vorliegt, dann kann es entweder sein das du beim Anschließen einen Fehler gemacht hast, oder aber das du ein nichtstabilisiertes NT verwendet hast.
Ein Nichtstabilisiertes NT liefert bei geriner Belastung viel höhere Spannungen als ein Stabilisiertes und kann daher Elektronik zerstören. Bei eingestellten 12V können das auch schonmal gut 20V sein! Oder die Spannung schwankt stark und das stört einfach...
HAst du die Gegenprobe mit der normalen Batterie schon gemacht?
Evtl. da die Mini-12V Batterien einen hohen Innenwiderstand haben, hat man diesen in der schaltung ausgenutzt und eine Schaltung verwendet bei der eine Strombegrenzung nötig ist, diese im Original durch den Ri der Batterie aber so geschieht und man deshalb einen Wiederstand eingespart hat. Ein Netzteil, auch geregelt, hat aber einen um ein vielfaches kleineren Ri wodurch in so einem fall ein wesentlich höherer Strom möglich ist was zur Zerstörung führen kann.
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de
jab das klingt alles logsich....also auf der batterie steht: A23S 12V
un habe mir ne neue fernbedienung geholt un die batterie als versoger genommen un diese über das ladegerät zur fernbedienung.....somit das wenn das relais schließt die fernbedienung eingeschlatet wird....funktioniert jetzt prima
nur das mit dem NT hat mich halt verwirrt....gut das es dieses forum zur aufklärung gibt
Edit: http://de.wikipedia.org/wiki/Batteri....C3.B6.C3.9Fen
bei baugrößen die untere tabelle die letzte zeile....das ist diese batterie....un da steht auch das die nennspannung 12 V ist
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)