Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Kann Netzteil Grafikkarte zerstören

  1. #1
    Registriert seit
    08.03.2006
    Beiträge
    264

    Kann Netzteil Grafikkarte zerstören

    Hallo,
    vom einen zum nächsten Tag lief mein Auswerterechner der normal 24/7 läuft nicht mehr. Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass Netzteil und die Grafikkarte kaputt sind. Die alte Grafikkarte bringt nur noch total wirres Zeug am Bildschirm, mit dem alten Netzteil tut sich gar nichts mehr.
    Nun würde mich interessieren, wie es sein kann, dass beides gleichzeitig kaputt geht. Kann das Netzteil die Grafikkarte zerstört haben, bevor es selber den Geist komplett aufgeben hat?

  2. #2
    Registriert seit
    27.11.2008
    Beiträge
    104
    Ich bin mal so frei und behaupte, das ihr eine Überspannung im Netz hattet, die dann das Netzteil gesprengt hat, und dann natürlich au den Rest... Deswegen habe ich hier an meinen 2 Auswerteservern eine Unterbrechungsfreie Stromversorgung und zusätlich (ich weiß überflüssig, aber billiger als eine neue USV) ein Überspannungsschutzstecker...

    Hoffe ich konnt dir helfen, grüße!
    Hier Leitstelle Donau Iller, Funkstille für Alarm!

  3. #3
    Registriert seit
    08.03.2006
    Beiträge
    264
    USV habe ich auch davor hängen....Komischerweise gehen aber alle anderen Komponenten noch...Das ist das was mich eben wundert

  4. #4
    Registriert seit
    25.01.2007
    Beiträge
    224
    Dass ein Netzteil ne Grafikkarte zerstört ist eher unwahrscheinlich.

    Aber da Netzteil & Grafikkarte wahrscheinlich nicht für nen 24/7-Betrieb ausgelegt waren, würd ich einfach behaupten, dass da ein paar Elkos geplatzt sind. Sollte dies auf der Grafikkarte zuerst passieren und das Netzteil nicht gerade das teuerste gewesen sein, kann unter Umständen eine Schutzschaltung nicht angesprochen und das Netzteil sich mit verabschiedet haben.

    Kommt auch dann mal vor, wenn die Kühlkörper und Lüfter ausfallen bzw. sehr stark verstaubt sind, was bei einer solchen Belastung fast immer gegeben ist.
    Kameradschaft heißt, dass der Kamerad schafft....
    Beim Verlassen der Wohnung nach Alarm bitte Gehirn nicht vergessen!
    Denken, drücken, (warten), sprechen!

  5. #5
    Registriert seit
    01.09.2010
    Beiträge
    4
    Überspannung wäre eine gute Erklärung gewesen, aber da die anderen Teile alle noch funktionieren fällt dieser Verdacht eigentlich weg. Hätte bis jetzt auch noch nicht von einem Fall gehört, wo das Netzteil die Grafikkarte kaputt gemacht hätte, kann ich mir auch schwer vorstellen. Ich würde gefühlsmäßig auch auf den Ausfall eines Lüfters tippen und dann die zu große Hitze die Teile zerstört hat.

  6. #6
    Registriert seit
    08.03.2006
    Beiträge
    264
    die grafikkarte hat nicht mal einen lüfter drauf, nur nen kühlkörper. und sonderlich verdreckt war der auch nicht.
    naja, ist ja im grunde egal. das netzteil hat noch garantie und ne billige passiv gekühlte grafikkarte ist ja auch gleich gekauft.
    hätte mich halt nur interessiert wie so eine komische konstellation zustande kommen kann.

  7. #7
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Zitat Zitat von marsch Beitrag anzeigen
    Überspannung wäre eine gute Erklärung gewesen, aber da die anderen Teile alle noch funktionieren fällt dieser Verdacht eigentlich weg. Hätte bis jetzt auch noch nicht von einem Fall gehört, wo das Netzteil die Grafikkarte kaputt gemacht hätte, kann ich mir auch schwer vorstellen. Ich würde gefühlsmäßig auch auf den Ausfall eines Lüfters tippen und dann die zu große Hitze die Teile zerstört hat.
    Nöö...

    habe Beruflich bedingt schon etliche Rechner gesehen wo nur paar Bauteile Kaputt sind... kann also schon so sein...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •