Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Meldungsfilter POCSAG

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.05.2003
    Beiträge
    408
    Bei mir löst der BosMon zuverlässig alle Aktionen aus, allerdings prüfe ich auf etwas anderes, und zwar mit Ort: ".* ob in dem Ortseintrag der RIC ein " vorkommt.
    (da sind meine Benutzerparameter fürs Alarmierungstool gespeichert)

    Hast du schonmal Hilfsweise ein "Prüffenster" mit den gleichen Filtern erstellt
    (+ als letztes dieses POCSAG !.*)
    dann kannst du mal schauen wie es dort aussieht, der Filteralgorhytmus ist ja gleich.

    Ausserdem würde ich mir bei den Ereignissen zusätzlich noch einen Sound abspielen oder/und ein popup. Dann kannst du sicher sein das es am BosMon lag oder eben nicht.
    (wenn es piept aber die Aktion nicht ausgeführt wird, dann liegt es am Aufgerufenen Programm)

    FMS-Master

  2. #2
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    93
    Also mit dem "Prüffenster" sieht es gut aus!
    Es werden alle Meldungen angezeigt die mit "R" beginnen!

    Gibt es eine Logdatei in der drinn steht wann eine Aktion zugeschlagen hat und ausgeführt wurde? Es wird ja auch jede Aufnahme protokolliert.....

  3. #3
    Registriert seit
    03.05.2003
    Beiträge
    408
    Zitat Zitat von MasterOfDesaster Beitrag anzeigen
    Also mit dem "Prüffenster" sieht es gut aus!
    Es werden alle Meldungen angezeigt die mit "R" beginnen!
    Prima, dann ist der Filter ja schonmal richtig. (ist ja manchmal nicht so einfach mit den reg Expressions)

    Gibt es eine Logdatei in der drinn steht wann eine Aktion zugeschlagen hat und ausgeführt wurde? Es wird ja auch jede Aufnahme protokolliert.....
    Nein, IMHO gibt es die nicht.
    Was löst du denn aus mit dem BosMon? Ist das ne batch??

    FMS-Master

  4. #4
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    93
    Also ich hab's jetzt hinbekommen!

    Danke FMS-Master!

    Mit der ner Batch hat es nicht funktioniert. Mit ner Exe macht es einen zuverlässigen Eindruck! Lag wohl an der Batch!

    Nur zum Filter hätte ich noch eine Frage.

    Ich hab jetzt verschiedene Filterelement angelegt für jeden Anfangsbuchstaben der als Auslöser fungieren soll. "R", "B", "H", und "P". Als letztes Element "!.*". Aber wenn ich die Funktion des Filters richtig verstanden habe, arbeitet er ein Element nach dem anderen ab und sobald eine Element zutrifft wird die Kette abgebrochen und die Aktion ausgeführt.

    Welche Funktion hat den das Element "!.*"?

  5. #5
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    93
    Erstmal nen Kaffee trinken dann fängt das Hirn auch wieder zu arbeiten an. ;-)

    Ich denke ich hab die Lösung für die zuvor gestellte Frage.
    Im Gegensatz zu den Aktionen( hier muß ich explizit sagen was die Aktion triggern soll) wird im Fenster ohne einen Filter erstmal alles angezeigt. Möchte ich jetzt nur DIV. Meldungen anzeigen, so muß ich am Schluss der Filterkette alle andere Meldungen unterdrücken. Und das macht das besagt Filterelement "!.*"!

    Danke nochmals für die Hilfe und schönes Wochenende!

  6. #6
    Registriert seit
    03.05.2003
    Beiträge
    408
    Richtig. :-)

    kein Problem, ich helfe gerne.

    Schönes WE auch dir

    FMS-Master

  7. #7
    Registriert seit
    08.07.2009
    Beiträge
    40
    Filter beim Schreiben in die Datenbank

    - Ich möchte alle Meldungen die mit 188, 189 und 190 beginnen in die Datenbank schreiben
    - Ich möchte die Meldungen 1884765, 1897564 und 1908766 (alles Prüfsignale) NICHT in die Datenbank schreiben.

    Mein (nicht funktionierender) Filter enthält folgende Pocsag-Einträge:
    !1884765*
    !1897564*
    !1908766*
    188*
    189*
    190*

    Leider funktioniert das nicht so richtig, wie muss ich meinen Datenbank-Filter einrichten, dass es wie oben beschrieben funktioniert?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •