Hey,
hier sollte ein Firmwareupdate helfen.
Hey,
hier sollte ein Firmwareupdate helfen.
Jepp, das Teil hat sich aufgehangen!
Diese Problem hatten wir zu genüge wie wir die Teile noch hatten!
Meist reichte es auch schon, wenn die Software einmal kompl. neu aufgejubelt wurde...
Gruß
LF24 1/46/12
Hallo,
wenn du die soft hast kannst du dir auch anzeigen lassen was der Errorcode bedeutet...
Im Servicedialog hast du einen Bereich der Errorstatus heißt, wenn du dann ausliest zeigt er darin den code und entschlüsselt ihn. Aber im Prinzip sind das wenn ich es gerade richtig in erinnerung habe einfach wie sie da von Oben nach unten stehen von hinten nach vorne gezählt.
Also:
00000001 = EEPROM
00000010 = Batterie
00000100 = Crete (das ist der decoder)
00001000 = code-checksum
Wenn ich das richtig in erinnerung habe und du richtig gezählt hast, dann sollte bei dir also ein Fehler im decoder vorliegen...
Also am besten erst einmal die Firmware unbedingt mit der decoderfirmware neu aufspielen. Wenn er dann immer noch den Fehler anzeigt, dann wird warscheinlich entweder eine kalte Lötstelle oder ein richtiger defekt am decoder vorliegen.
Den müßtest du dann nachlöten oder austauschen. Eventuell habe ich noch irgendwo einen decoder IC rumliegen (Nicht der Empfänger also der UAA2080).
Probier als erstes aber mal das vollständige FW Update mit decoderfirmware
Gruß friend112
Wer suchet, der findet!
Bei uns trat der Fehler auch schon öfters auf.
Bisher hat es immer geholfen, die Backupbatterie zu tauschen (kleine Knopfzelle mit Lötfahnen 3V) und den Melder neu zu programmieren.
Die Batterien werden im Gegensatz zum normalen Akku nicht mit geladen. In Anbetracht des Alters der Patron Modelle sind diese bei uns zur Zeit reihenweise leer.
Hilft nur, diese neu einzulöten und programmieren.
Gruß Newman
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)