Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Pocsag auswerten über Meldeempfänger

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Zitat Zitat von fentz Beitrag anzeigen
    Gibt es eine Möglichkeit, einem (mit entsprechenden Schlüssel programmierten) Swissphone BOSS die alarmierten RICs und Alarmtexte zu entlocken? Du deutest das ja hier an, hast du nähere Infos dazu? Ein bisschen Hardware mit Pegelwandler o.ä. könnte ich auch selber bauen.

    Gibt es bei einem der BOSS-Modelle eine Art Monitorfunktion? Und wenn ja, ist es möglich, die auch ohne teure SGA-Pro Schnittstelle zu nutzen?
    Hallo,

    erstens: Das geht ab dem Boss 920 er hat eine programmierbare Datenausgabe und diese ist bereits enschlüsselt

    zweitens: Das SGA ist nichts anderes als der Pegelwandler der auch zur Programmierung genutzt wird... Bau dir also ein selbsbau Proggerät in eine Ladeschale ein und du hast ein SGA

    drittens: Monitorfunktion gibt es mehr oder minder...
    Das ist aber was ganz anderes als du dir vorstellst. Es werden keine Töne ausgegeben, die die Soundkarte verwerten kann. Sondern es werden alle Alarmierungen angezeigt.
    ABER das Ding heißt EA-Monitor. Mit anderen Worten er zeigt einfach nur alle Auslösungen der EA-Text Ric an. WEnn kein Express-Alarm verwendet wird also völlig wertlos!

    viertens: Die über die Schnittstelle gesendeten Daten kannst du nicht für FMS32 oder ähnliches nutzen. Aber du kannst dir ein Programm schreiben, welches diese Daten verwendet oder einfach das programm von jemanden nutzen der darin schon einige Zeit investiert hat...

    Schau dir dazu mal den Thread "Daten von BOSS 925 an PC übergeben" an. Darin ist auch ein Tool von mir beschrieben. Damit kannst du sms über Handy, Innosend, sms77 oder auch ib-systems versenden.

    Gruß friend112
    Wer suchet, der findet!

  2. #2
    Registriert seit
    20.02.2008
    Beiträge
    22
    Zitat Zitat von friend112 Beitrag anzeigen
    erstens: Das geht ab dem Boss 920 er hat eine programmierbare Datenausgabe und diese ist bereits enschlüsselt
    Die Datenausgabe funktioniert dann aber nur auf den dafür programmierten RICs? Und wenn ich die Datenausgabe für mehrere RICs aktiviere, kann ich dann am PC erkennen, welche RIC alarmiert wurde?

  3. #3
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Genau das macht mein Tool...

    Der Fixtext der Ric wird mitgesendet, anhand diesen Fixtextes kann mein Tool verschiedene Adresslisten nutzen.

    man kann also zu jeder Ric eine andere Adressliste hinterlegen, wie bei FMS32, nur dass statt der Ric direkt halt der entsprechende Fixtect verwendet wird (Kannst natürlich auch die Ric als Fixtext eingeben...

    Gruß friend112

    Die Datenausgabe funktioniert also bei allen Rics, die auf dem Melder programmiert sind. Beim Boss925 also maximal 128 (32Ric*4Unteradresen)
    Wer suchet, der findet!

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Genau dasselbe macht auch meine Hardware¹ ;) Wahlweise mit internem GSM-Modem,
    wahlweise per Netzwerk, je nachdem, welche Adaptervariante man haben will..

    Leider hatte ich mit der GSM-Variante ein Problem auf der Platine, drum hab ich mir
    mittlerweile 2 GSM-Module geschossen, aber ich denke, nu hab ich's *lach*

    Gruss,
    Tim

    ¹ = kein PC nötig.
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •