Ergebnis 1 bis 15 von 182

Thema: Alarmfax Auswertung & Anzeige

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.04.2009
    Beiträge
    36
    Hi,

    ja unsere Schriftart sieht identisch aus.
    Wenn du willst kann ich dir den trainierten Datensatz morgen zukommen lassen. Muß den aktuellen erst vom Alarmrechner kopieren.

    Mir Fehlen allerdings noch das große Ä, Ü und Q und ein paar Sonderzeichen, die jedoch kaum jemals in einem Alarmfax vorkommen dürften.

    Gruß
    Bablu

  2. #2
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Vielen Dank, das wäre klasse. Ich melde mich per PN.

  3. #3
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Wenn da nichts "VS" drinsteht, könntest du das ja auch hier allen zur Verfügung stellen, deren ILS mit COBRA arbeitet ;)

    MfG Fabsi

  4. #4
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    *interesse*

  5. #5
    Registriert seit
    09.10.2006
    Beiträge
    222
    ich melde auch Interesse an. Bei uns wird auch das Cobra-System genutzt.

  6. #6
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von Bablu Beitrag anzeigen
    Mir Fehlen allerdings noch das große Ä, Ü und Q und ein paar Sonderzeichen, die jedoch kaum jemals in einem Alarmfax vorkommen dürften.
    Dann laß dir doch ein Fax von der Leitstelle schicken.
    Unsere sind da sehr kooperativ.
    Bei Bemerkung kannst dir ja eine Geschichte schicken lassen.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  7. #7
    Registriert seit
    08.04.2009
    Beiträge
    36
    Hi Leute,

    wenn so großes Interesse besteht, dann mach ich das doch gern ;-)

    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Dann laß dir doch ein Fax von der Leitstelle schicken.
    Unsere sind da sehr kooperativ.
    Bei Bemerkung kannst dir ja eine Geschichte schicken lassen.
    Hab ich schonmal versucht, die Antwort der ILS war darauf, sie könnten ein Alarmfax nur mit vorheriger Alarmierung verschicken. Wir hatten schon bei einem Kleinkram-Einsatz ein Fax angefordert (weils in ner Straße mit nem benötigten Buchstaben war :-)), das erhaltene Fax war jedoch vom Aufbau völlig unterschiedlich und als Schriftart wurde Arial verwendet.
    Somit bleibt mir wohl nur übrig zu warten bis ich alle Buchstaben zusammen hab :-(

    Also hier der Datensatz. Folgende Zeichen fehlen: Q Y Ä Ü " § $ % & ? @ * # < [ ] { } \ ° ~ ´ `

    Viel Spaß damit :-)
    Gruß
    Bablu

    Edit: Wenn jemand vielleicht ein Alarmfax mit einem der Fehlenden Zeichen hat, und wenn von eurer Seite aus keine datenschutzrechtlichen Bedenken bestehen (das Fax wird natürlich vertraulich behandelt) könnt ihr es mir gerne zusenden um den Datensatz zu vervollständigen.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von Bablu (20.07.2011 um 22:56 Uhr)

  8. #8
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Für Leute die vor dem gleichen Problem stehen:

    Bablus Sprachdateien sind für Tesseract in der Version 2, für die Ende letzten Jahres erschienene Version 3 sind diese Daten nicht nutzbar.

    Prinzipiell ist die Nutzung von Version 2 kein Problem, allerdings werden die von unserem Faxgerät empfangenen Faxe übers Netzwerk auf den Funkraum-Computer als tif in Fax-Gruppe-4-Kompression gespeichert. Dumm nur, dass dies nur von Tesseract in Version 3 gelesen werden kann, mit dem ja aber wieder die Sprachdateien von Bablu nicht funktionieren.

    Die Tesseract-Internetseite gibt als Lösungsmöglichkeiten entweder ein Compilieren aus dem Quelltext mit einer zusätzlichen Grafik-Bibliothek oder aber die Umwandlung mit einem Grafikbearbeitungsprogramm in unkomprimiertes tif an. Ersteres fällt für mich aus weil ich keinen C++-Compiler habe und diese meiner Recherche nach nicht gratis erhältlich sind. Für den anderen Lösungsansatz kam mir direkt ImageMagick in den Sinn. In einem anderem Forum habe ich dann das entsprechende Kommando zum Aufrufen mit Imagemagick gefunden was die Kompression entfernen soll, nur leider gab Tesseract dann nur noch Datenmüll aus (auch wenn das Fax von Menschen noch einwandfrei lesbar war).

    Durch Zufall habe ich dann herausgefunden, dass die ganze Geschichte doch mit ImageMagick funktioniert wenn man die Ausgangsdatei in ein tif mit FAX-Kompression (was auch immer das genau sein soll, denn eigentlich gibt es da ja mehrere Standards...) umwandelt. Eigentlich dachte ich ja, dass Tesseract 2 nicht mit komprimierten Dateien umgehen kann, aber anscheinend funktioniert das doch.

    Der Syntax für das Umwandeln der Datei lautet (für Linux ebenso wie Windows):

    convert *ursprünglicher Dateiname* -compress fax *neuer Dateiname*

    wobei man auch beides Mal den gleichen Dateinamen angeben kann, dann wird die Ausgangsdatei halt überschrieben.

    Vielleicht hilft es ja jemandem.


    Grüße, Christoph

  9. #9
    Registriert seit
    29.07.2011
    Beiträge
    47

    Anleitung

    Wie wird das Programm schritt für schritt installiert ??
    und was braucht man alles dazu ?


    Vielen Dank im Voraus

  10. #10
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    joa hätte das tool auch gerne.. haben cobra....
    Gruß MasterOfFire

  11. #11
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von andim78 Beitrag anzeigen
    Wie wird das Programm schritt für schritt installiert ??
    und was braucht man alles dazu ?


    Vielen Dank im Voraus
    Welches Programm?
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  12. #12
    Registriert seit
    29.07.2011
    Beiträge
    47
    Für das Programm Alarmfax

    und der Auswertung der Faxe komm da noch nicht so ganz klar.

    Programm läuft aber wenn ich ein Fax unter dem Menüpunkt Fax öffne kommt leider eine Fehlermeldung

    Zitat Zitat von andim78 Beitrag anzeigen
    Für das Programm Alarmfax

    und der Auswertung der Faxe komm da noch nicht so ganz klar.

    Programm läuft aber wenn ich ein Fax unter dem Menüpunkt Fax öffne kommt leider eine Fehlermeldung
    Fehlermeldung war ein Netzwerk Problem !

    so jetzt hab ich "nur" noch Probleme mit der richtigen Auswertung des Faxes !
    wir sind der ILS Fürstenfeldbruck angeschlossen. hat da jemand vielleicht schon was !
    hab unzählige Faxe hier zum Probieren
    kann mir da vielleicht jemand helfen ?

    Zitat Zitat von andim78 Beitrag anzeigen
    Fehlermeldung war ein Netzwerk Problem !

    so jetzt hab ich "nur" noch Probleme mit der richtigen Auswertung des Faxes !
    wir sind der ILS Fürstenfeldbruck angeschlossen. hat da jemand vielleicht schon was !
    hab unzählige Faxe hier zum Probieren
    kann mir da vielleicht jemand helfen ?
    So hab die Tessart Datei gegen die hier im Forum ausgetauscht funktioniert super !

    Nur mit den ZEilen und Spalten komm i no ned klar !

    kann man mehrere Spalten angeben ?

    Zitat Zitat von andim78 Beitrag anzeigen
    So hab die Tessart Datei gegen die hier im Forum ausgetauscht funktioniert super !

    Nur mit den ZEilen und Spalten komm i no ned klar !
    mir werden links die Fahrzeuge nicht angezeigt
    Geändert von Quietschphone (30.07.2011 um 22:05 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •