@ faboi
Nein hast schon recht...
Ein Bild der Serviceversion findet man in der Servicemanual... Da ist der Punkt nicht dabei...
Und eine Feuerwehr wird auch niemals die Serviceversion bekommen...
Ich habe schon mehrmals das Seminar bei Swissphone besucht (Programmierung und Reparaturen) und habe auch zur Reparatur das nötige Equipment. Ebenfalls habe ich eine Lizensierte Software, dennoch bekomme ich keine Servicesoftware.
Bei den analogen Meldern bekam man die ja mit besuch des Lehrganges freigeschaltet.
Swissphones Aussage zufolge dürfen sie die Servicesoft nicht raus geben, obwohl man damit gerade beim Hurricane nicht viel anstellen kann...
Hauptsächlich kann man ihn in die verschiedenen Messmodi versetzen um die Stromaufnahme zu messen. Die Laborsoft haben sie nicht mal in Gundelfingen, daher müssen sie die Melder zum Upgrade von S auf FS auch einsenden.
@tsaritas
Wenn ihr also die Laborversion von der PSW500 bekommen habt, dann kannst du ja einen screenshot des Menüpunktes online stellen, da wir denn halt als normale User ja nicht zur Verfügung haben.
Aber wenn du ihn zwischen "tone only" und "alpha" umstellen kannst, dann kanst du damit dem Melder zum sprechen bewegen...
Wenn unter Hardware "tone only" ausgewählt ist kannst du im Menüpunkt "Ric" die option alpha nicht wählen.
Übrigens befindet sich im Installationsordner der PSW dann auch die Anleitung dazu, denn diese gehört ja schon bei der Standardversion zum Lieferumfang. Also erst recht bei der Laborversion. Mich würde mal interessieren ob in deiner Anleitung dann auch die erweiterten Menüpunkte erklärt sind.
Welche Version der Software hast du denn wenn ich mal fragen darf? Für die aktuellste Firmware musst du nämlich auch die richtige softwareversion nutzen.
Gruß friend112