Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Motorola 2 m Betriebsfunkgerät

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.08.2010
    Beiträge
    8

    Motorola 2 m Betriebsfunkgerät

    Hallo Leute
    Ich habe 2 Motorola Geräte im 164 Khz Bereich. Ich bin mit der Sendeleistung nicht zufrieden, weiß aber auch nicht was was es für Typen sind . Kann mir jemand weiter helfen? Hinten drauf steht: MAU 13 EZA 9313 AK Typ Nr.13EZA / EVA
    Bis wieviel Watt kann das Gerät senden und wer programmiert mir das ?
    Mfg Jockel

  2. #2
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Moin,

    das ist ein MC-Micro von Motorola. Die Sendeleistung lässt sich laut Datenblatt bis 6 Watt
    einstellen. Sicherlich geht auch noch etwas mehr aber erlaubt ist es nicht. Die Sendeleistung
    wird auch nicht programmiert sondern intern im Gerät eingestellt.

    Gruss Flo

    PS: Du meintest ganz sicher 164MHz und nicht 164KHz ;-))
    Gruss Flo

  3. #3
    Registriert seit
    27.08.2010
    Beiträge
    8
    Hallo Flo
    Ich meinte natürlich 164 Mhz. Mir ist die Leistung zu gering. Ich kann andere gut hören, die mich aber nicht. habe eine 1/4 welle auf dem Dach und ein Blech darunter. Bringt eine 1/2 Welle mehr Leistung? Gibt es denn Geräte die mehr Leistung haben? Welche Leistung kann mein Gerät?
    Gruß Jockel

  4. #4
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von jockel1974 Beitrag anzeigen
    Hallo Flo
    Ich meinte natürlich 164 Mhz. Mir ist die Leistung zu gering. Ich kann andere gut hören, die mich aber nicht. habe eine 1/4 welle auf dem Dach und ein Blech darunter. Bringt eine 1/2 Welle mehr Leistung? Gibt es denn Geräte die mehr Leistung haben? Welche Leistung kann mein Gerät?
    Wenn deine Antenne funktioniert (Blech groß gennug, elektrisch gut mit Kabelschirm verbunden, passables SWR) ist die Antenne mit Lambda/4 volkommen OK.
    Lambda/2 geht nicht so einfach ohne geeignete Anpassung am Antennenfuß.

    Deine MC-Micro kann bis 6W halbwegs sauber - mehr als 7W geht auch, aber dann wird das Teil zur Dreckschleuder.
    Gibt für deinen Fehler zwei Möglichkeiten:

    1.: Die Endstufe ist durchgebrannt...
    2.: Die Sendeleistung ist zu weit runter gedreht.

    Punkt 2 geht an einem Poti im Gerät, steht sogar dran ("PWR").

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  5. #5
    Registriert seit
    27.08.2010
    Beiträge
    8
    Hallo Flo
    Habe eben im Netz mehrere Geräte gefunden, die bis 25 Watt Leistung gehen und die kosten als gebrauchte sogar noch weniger als meine gekostet haben. Habe sie von einem Händler der sie zurückgenommen hat. Die Strahler sollen richtig eingestellt sein. Ich brauche mehr Leistung ( auch wenn es nicht so legal ist). Bei wieviel Watt ist bei der Kiste ende? Wirklich nur 6 Watt?
    Bekomme ich ein Datenblatt im Netz?
    Gruß Jockel

  6. #6
    Registriert seit
    27.08.2010
    Beiträge
    8
    Hallo Jürgen

    Was meinst Du mit Dreckschleuder? Wird es dann ungenau?
    Habe es natürlich gebraucht von einem Händler gekauft für 200 €. Das ist ne menge Geld für ein Gerät was schon seit 10 Jahren nicht mehr gebaut wird. Im Netz bekommt man Geräte mit Leistung bis 25 Watt fürs gleiche Geld. Das MC 110 Gibt es doch auch in der 25 Watt version. Ist dann die Endstufe größer?
    Gruß Jockel

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •