Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Feuerwehrmann betrunken im Dienstwagen von Polizei ertappt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von Boss925 Beitrag anzeigen
    Ja sowas gibt es bei uns auch . Bei uns Fährt der Stadtbrandinspecktor auch besoffen zum Einsatz und von Feiern auch mit dem Komandowagen nach Hause . Und es gibt auch Leute bei uns in der Stadt die besoffen Das Fahrzeug Fahren im Einsatz oder unter PA gehen.
    Soeine Begnegung hatte ich vor etlichen Jahren mal.
    Da war ich noch als Nachrichtenberichterstatter (Kameramann) für den WDR (Lokalzeit+AKS) unterwegs.
    Eines nachts, so gegen 1-2Uhr morgens in einem ländlicheren Landkreis Scheunenbrand.
    Als ich nach gut 25 Minuten eintraf und meine Kamera schulterte, liefen bereits die Löscharbeiten, welche sich aber aussichtslos beschränkten auf Schadensbegrenzung - die betroffene Scheune brannte in _voller_ Ausdehnung.
    Nach einigen Minuten kam ein nüchtern wirkender FF'ler an und meinte, der Einsatzleiter würde mir gerne einen O-Ton geben.
    Als ich Minuten später am ELW stand entfernten sich zwei junge FF'ler vom Fahrzeug - offenkundig weil sie wussten das es peinlich werden würde.
    Der Einsatzleiter lallte mich mit sprichwörtlich roten Bäckchen und Knollnase nebst einer fast zu Erstickungsreaktionen meinerseits führenden Bierfahne an.
    Er verkündete mir das es ja ein Glück sei, da seine ganze Manschaft ja im Nachbarort ihr Feuerwehrfest hatten und man daher so schnell rüberfahren konnte.
    Achja...und man habe alles im griff gehabt - es brannte ja nur ein Teil des Daches und seine Jungs würden das schon hinbekommen.
    Wie gesagt - da hatte ich schon gefilmt, das da nichtmal mehr ein Gebäude zu erkennen war.
    Ich weigerte mich energisch mit dem Menschen ein O-Ton zu drehen.

    Ich weis nicht ob andere Kräfte vor Ort ähnlich getankt hatten - aber zumindest ist mir da nichts besonderes aufgefallen. Lallend um den Hals gefallen ist mir da nur der Einsatzleiter.

    Und: Öffentlich hier nachfragen nach Datum und Örtlichkeit hat keinen Sinn.
    Ich sage nur: Rund 25 Autominuten von Dortmund Stadtmitte (fahrstil halt "Einsatzmässig" - soll heißen...ihr wisst schon).

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  2. #2
    Registriert seit
    01.09.2010
    Beiträge
    4
    Kann mich auch nur den Meinungen hier anschließen, genau solche Vorfälle zerstören den Ruf einer ganzen Berufsgruppe, gerade bei den Freiwilligen Feuerwehren sind wir schon soweit, dass sie viele nicht mehr ernst nehmen. Leider ist es am Land wirklich so, dass man bei diversen Festen doch eine erhebliche Anzahl an betrunkenen Feuerwehrmännern sieht und da wird dann eben gleich von wenigen auf alle geschlossen. Es müsste einfach in den Feuerwehren mehr passieren und klare Ablehnung gegen Alkohol im Dienst geben.

  3. #3
    Registriert seit
    26.03.2009
    Beiträge
    301
    Wobei es wieder wichtigere Dinge gibt, die in der Deutschen Feuerwehr passieren müssen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •