Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: BOS-Antenne Kathrein

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.08.2009
    Beiträge
    56
    Super, dann ists klar :-)

    Leider weiß ich nicht ob an den Drehkondensatoren schonmal einer von uns dran rumgeschraubt hat, kann man dadurch die Antenneleistung beeinflussen?
    Habe leider keine Test/Abgleichgerät zur hand.

  2. #2
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    571
    Da hilft nur eins. Finger weg und einen Fachmann ran lassen mit den passenden Meßgeräten und Fachwissen.
    Im Schlimmsten Fall was dir passieren kann ist das dein Funkgerät rauchzeichen von sich gibt und eine sehr teure Reparatur die folge ist. Es kann je nach einstellung passieren das 100% der Sendeleistung zum Funkgerät zurück kommt und dir die Senderendstufe zerschießt. Und das wird je nach Funkgerät sehr Teuer bzw ist eine Reparatur nicht möglich weil es keine Ersatzteile mehr gibt.

    Und nicht auf die Idee kommen ein SWR Meßgerät aus dem CB bereich nehmen das geht für den Frequenzbereich nicht. Die dinger gehen nur von 27 - 30 Mhz in der Regel.

    Das abgleichen der Antenne und die Steckermontage kostet auch nicht die welt. Die Montage am Fahrzeug kann selbst erledigt werden. Wichtig ist das die Antenne eine Masseverbindung zur Karosserie hat.
    Geändert von grisu1975 (25.08.2010 um 15:40 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    04.08.2009
    Beiträge
    56
    ok, das wird wohl besser sein.
    was passiert denn wenn die Antenne nicht geerdet ist bzw. keinen Massekontakt hat?
    Geändert von Funkstation (25.08.2010 um 17:12 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von Funkstation Beitrag anzeigen
    ok, das wird wohl besser sein.
    was passiert denn wenn die Antenne nicht geerdet ist bzw. keinen Massekontakt hat?
    Nun, beim versuch darüber zu funken, wirst du dein Funkgerät kaputt machen.
    Duplexweiche und Endstufe kommen dann heftig ins schwitzen.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  5. #5
    Registriert seit
    04.08.2009
    Beiträge
    56
    Alles Klar.

    Vielen Dank für eure Antworten, wird werden dann wohl besser einen Fachmann aufsuchen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •