Hallo.
Tja. Aber im Landkreis Fürth, bzw der Stadt Fürth haste da Probleme.
Da fängt alles mit 25 an, Sowohl RD als Auch FW.
Gruß
Tom
PS: Aber wie kann im Nürnberger Bereich eine Folge mit 29 anfangen???
Hallo.
Tja. Aber im Landkreis Fürth, bzw der Stadt Fürth haste da Probleme.
Da fängt alles mit 25 an, Sowohl RD als Auch FW.
Gruß
Tom
PS: Aber wie kann im Nürnberger Bereich eine Folge mit 29 anfangen???
Warum nicht? Solange am Anfang die "2" steht ;-)
Schon allein deswegen muss es hier eine strikte Kanaltrennung geben.
Das gleiche Problem gilt übrigens auch für NBG-Stadt. Dort hat die FW auch 25***.
Einige FF-TRKs aus NBG gibts auch auf RD-456 :-/
Zur Ausgangsfrage: ich kann mir das zusammenschalten auch nur nach der Alarmierung vorstellen.
Im Minimun sinds nachts 5 Dispos + 1 Schichtl. Was aber dann bedeutet, dass wohl bei FW nachts die Dispos zwei Funkverkehrskreise betreuen müssen?!
Geändert von Bugs B (25.08.2010 um 08:26 Uhr)
Greetz
Benni
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)