Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: RE229 bequarzen / Bedienungsanleitung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.08.2010
    Beiträge
    3
    Hab danach gefragt, da ich in einem Forum fürs umquarzen gefunden habe , ... "Es müssen beim umquarzen auch 14 Bauteile getauscht werden --> siehe THB Seite 55, ..."

  2. #2
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Hallo,

    mhh, ob sich das lohnt... Müsste wirklich einiges angepasst werden, da du vom Unterband (146-155MHz) ins Mittelband (155-174MHz) wechselst.

    Quarzberechnung wäre im Mittelband dann fquarz = (fsender + 21,4MHz) / 2.

    Falls es dennoch tun möchtest, kann ich dir den Abgleichsvorgang zukommen lassen.
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  3. #3
    Registriert seit
    22.08.2010
    Beiträge
    3
    Zitat Zitat von sebbel2 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    mhh, ob sich das lohnt... Müsste wirklich einiges angepasst werden, da du vom Unterband (146-155MHz) ins Mittelband (155-174MHz) wechselst.

    Quarzberechnung wäre im Mittelband dann fquarz = (fsender + 21,4MHz) / 2.

    Falls es dennoch tun möchtest, kann ich dir den Abgleichsvorgang zukommen lassen.

    Wenn möglich, wär ich dir sehr dankbar !!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •