Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Tetra MTM800e Call Control

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von coolcat1975 Beitrag anzeigen
    hi!

    ja das gerät reagiert so wie du es bschrieben hast wenn ich es per hand bediene.

    ich möchte allerdings mittels at kommandos das gerät dazu bringen, einen ruf aufzubauen.

    der ruf soll aufgebaut werden so als ob ich die nummer in das gerät eintippe und die ptt taste drücke.

    wenn ich dem geräte allerdings atd"rufnummer" schicke baut er den ruf so auf als würde ich die grüne taste drücken.

    lg

    cc
    Der Ruf MUSS mit ATD aufgebaut werden. Zuvor ist es aber erforderlich, die Parameter für den nächsten Call mit AT+CTSDC zu definieren. Für Simplex AT+CTSDC=0,0,0,0,1,0,0,1,0,0. Die eigentliche Rufsteuerung erfolgt nach dem Callsetup mit den Kommandos
    AT+CTXD Call Transmit Demand und
    AT+CUTXC Call Transmit Cease.
    Abbau des Calls mit ATH
    Geändert von Landsknecht (21.08.2010 um 23:09 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    02.01.2006
    Beiträge
    83
    ok alles klar

    dann werd ich mal wieder etsi lesen was ich dem ctsdc alles schicken muss

    ahja ich hab ja gar nimma das mtm800e sonder das eads tmr880
    Der Pathologe weiss alles - nur zu spät

  3. #3
    Registriert seit
    02.01.2006
    Beiträge
    83
    hmm

    at+ctsdc=?
    +CTSDC: (0),(0,1,3,4)

    OK

    laut etsi:

    +CTSDC=AI service, called party identity type, [area], [hook], [simplex], [end to end encryption] ,
    [comms type], [slots/codec], [RqTx], [priority], [CLIR control]

    heisst das nun, dass der befehl nur 2 parameter aktzeptiert oder die restlichen ab area laut etsi optional sind?

    lg

    cc

    edit

    habs gerade probiert
    AT+CTSDC=0,0,0,0,1,0,0,1,0,0 wird mit error quittiert
    Geändert von coolcat1975 (21.08.2010 um 23:26 Uhr)
    Der Pathologe weiss alles - nur zu spät

  4. #4
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    252
    Tja, das ist immer das Problem, Du schriebst ja, daß Du ein anderes Gerät als das MTM800E hast, da können die Befehle natürlich differieren. Die von mir gemachte Angabe gilt für ein Motorola Radio ab der Firmware 5.11. Gabs denn einen Errorcode zurück? 33 wäre Parameter wrong type, 34 Parameter value out of range, 35 Syntax error. Ich bin mit den Typbezeichnungen bei EADS nicht so vertraut, ist das ein hauseigenes oder das Cleartone-Gerät?

    Die Strings kann man hier leider nicht darstellen, da sie von der Forensoftware als Formatierungsbefehle gedeutet werden.
    Geändert von Landsknecht (22.08.2010 um 16:01 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    02.01.2006
    Beiträge
    83
    Zitat Zitat von Landsknecht Beitrag anzeigen
    Tja, das ist immer das Problem, Du schriebst ja, daß Du ein anderes Gerät als das MTM800E hast, da können die Befehle natürlich differieren. Die von mir gemachte Angabe gilt für ein Motorola Radio ab der Firmware 5.11. Gabs denn einen Errorcode zurück? 33 wäre Parameter wrong type, 34 Parameter value out of range, 35 Syntax error. Ich bin mit den Typbezeichnungen bei EADS nicht so vertraut, ist das ein hauseigenes oder das Cleartone-Gerät?

    Die Strings kann man hier leider nicht darstellen, da sie von der Forensoftware als Formatierungsbefehle gedeutet werden.
    ist eigentlich ein nokia gerät.
    die befehle sollten eigentlich nicht differieren, da sie ja im etsi standard definiert sind.

    das gerät liefert leider nur error zurück.

    was kommt denn bei deinem motorola wenn du ihm at+ctsdc=? schickst?

    lg

    cc
    Der Pathologe weiss alles - nur zu spät

  6. #6
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von coolcat1975 Beitrag anzeigen

    heisst das nun, dass der befehl nur 2 parameter aktzeptiert oder die restlichen ab area laut etsi optional sind?
    Moto + Cleartone: alles ab dem 10. Parameter optional.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •