Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Funkscanner Frequenzen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.06.2010
    Beiträge
    9

    Funkscanner Frequenzen

    Hallo alle zusammen,

    ich habe den Funkscanner Albrecht AE 72 A, und eine größere externe Antenne (nicht die mitgelieferte Gummiantenne). Ich habe alles genau nach anleitung eingegeben und eingestellt. Nun habe ich die Frequenzen eingegeben, wie die z.b vom Kanal 488GU, 455GU, 467GU dann die frequenz vom Ober und Unterband eingegeben, aber leider empfange ich da nichts. Die Oberbandfrequenz vom Kanal 409 empfange ich sehr sehr gut. An was kann das liegen?

    Gruß an alle

  2. #2
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    548
    Hallo,

    woher kommst du denn dann könnte ich evtl helfen.

    LG Paul

  3. #3
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von Tobi-the-hoby Beitrag anzeigen
    Nun habe ich die Frequenzen eingegeben, wie die z.b vom Kanal 488GU, 455GU, 467GU dann die frequenz vom Ober und Unterband eingegeben, aber leider empfange ich da nichts. Die Oberbandfrequenz vom Kanal 409 empfange ich sehr sehr gut. An was kann das liegen?
    Das kann durchaus normal sein.

    Im Unterband wirst du nur eine geringe Reichweite haben, da dort die Fahrzeuge funken.
    In der Regel empfängt man ausschließlich im Oberband, da die meißten Relais auch die Fahrzeuge wieder ausgeben.

    Eine Ausnahme währen Rettungsleitstellen die im Sternverkehr arbeiten.
    Da muss man dann auch im Unterband empfangen, wenn man auch die Fahrzeuge hören will.
    Dafür aber gilt: Antenne möglichst hoch und resonannt.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •