Hab erst vor ein paar Tagen ein Angebot eingeholt: Oelmann PFS 141
Kostet rund 800 Euro...
Gibt aber auch noch das: http://www.funkhandel.com/product_in...MPFAeNGER.html
Hab erst vor ein paar Tagen ein Angebot eingeholt: Oelmann PFS 141
Kostet rund 800 Euro...
Gibt aber auch noch das: http://www.funkhandel.com/product_in...MPFAeNGER.html
Willst du bzw. wollt ihr verschiede RICs ansteuern sprich also Ric 123456A Licht RIC 123457A Tor... oder wollt ihr einfach Wenn Alarm dann Tor, Licht, Ampel etc ?
Dann könnte man ja mit dem Relais im LG weitere Relais steuern... ?
Gruss
Ne es soll schon mehrere Rics können, Hintergrund bei Großalarm sollen auch einige andere Funktionen durchgeführt werden, z.B. Alle Tore auf bzw. Zentral ein bei Kleineinsatz z.B. soll nur 1 Tor angehen, zusätzlich wollen wir die AAO auf einer Ampel abbilden Als Zentralsteuerung bekommen wir eine EIB Anlage vermutlich mit Homeserver
dafür wäre es interessant zu wissen, wie die daten am din-anschuss des DEM ausgegeben werden...
Tüddeldraht - ein Mittel für jeden Zweck ;)
Wenn ihr nen Homeserver bekommt warum nicht SW die Asuwertet mit Scanner und dann z.B. die Relaisteuerung vom Actros (Actros ist ein Nutzer hier im forum).
Damit kannst des auf jeden fall machen...
Homeserver - mein spezialgebiet. Ich denke, eine einfache Software welche IP-Telegramme verschicken kann reicht dafür. Also z.B. Poc32 bei Pocsag oder FMS32 bei 5ton-Alarmierung.
IP-Telegramme verschicken geht z.b. mit HSIP oder google befragen. Je nach Schleife/RIC dann ein entsprechendes Telegramm.
Der HS könnte sogar eine AAO-Anzeige liefern.
Und EIB heisst seit laaaangem KNX :-)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)