Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Einführung in Batch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    faboi Gast
    Entpacke das Zip in einen Ordner. Mache ein Rechtsklick auf die mail.bat und gehe auf Bearbeiten.

    Im oberen Teil sind Einstellungen zu machen und danach speichern.

    Aufruf in FMS32 mit C:\Ordner\mail.bat %1 %2 "%3"

    Wenn Fragen sind: Fragen!
    Geändert von faboi (22.08.2010 um 08:41 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    19.05.2009
    Beiträge
    21
    welche zugangsdaten muß ich eingeben ???
    Die von dem email account wo ich wegschicke oder die vom dem account wo die sms weg geschickt wird ?

    Danke
    Geändert von FirefighterKa (19.08.2010 um 23:07 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    19.05.2009
    Beiträge
    21
    Was mir aufgefallen ist , das batch öffnet sich ganz kurz. aber es werden keine mails geschickt an die besagte eMailaccount. hab ich irgendwo was vergessen bzw nen falschen klick gemacht ???

  4. #4
    faboi Gast
    Also du musst eigentlich nur dein SMTP-Server angeben. Wird smtp.web.de oder so sein und dein Benutzername und dazugehöriges Passwort von dem SMTP-Server. Sprich von Web.de.
    Dein GMX-Benutzername brauchst du da nicht, weil das hat ja damit nichts zu tun. Du musst die Mail ja ersteinmal schreiben und versenden...

    Das sich ein Fenster kurz öffnet ist normal. Du hast aber keine Daten übergeben...

  5. #5
    Registriert seit
    19.05.2009
    Beiträge
    21
    das hab ich auch getan mit denn einlog daten für Web.de
    aber bei GMX ist keine mail angekommen , wenn ich nee laufende Ric (kontroll Ric ) nehme wird trotzdem nichts übertragen.

  6. #6
    faboi Gast
    Es müsste eine mail.log automatisch im Verzeichnis erstellt werden. Was steht da drin? Vlt. einmal posten was du genau gemacht hast... Evtl. auch per PM...

  7. #7
    Registriert seit
    19.05.2009
    Beiträge
    21
    Nein es wurde keine mail.log erstellt.

    nur ein stapelverz. mail

    das hab ich eingestellt bzw gemacht

    rem --- Email-Einstellungen ---
    set absender="xxxxxx@web.de"
    set empfaenger="xxxxx@gmx.de"
    set smtp-server="smtp.web.de"
    set user="xxxx@web.de"
    set passwort="xxxxxxxxxxx"

    rem ######## EINSTELLUNGEN ENDE ########



    if exist %dir%body.txt goto ende

    echo Email wird generiert ...
    echo %name% - Alarminfo >> %dir%body.txt
    echo. >> %dir%body.txt
    echo Datum: %date% >> %dir%body.txt
    echo Uhrzeit: %time:~0,8% >> %dir%body.txt
    echo. >> %dir%body.txt

    if %2==1 set subric=Einsatzbereitschaft
    if %2==2 set subric=Einsatzalarm
    if %2==3 set subric=Rueckruf Lst
    if %2==4 set subric=Probealarm

    echo %subric%:%3>> %dir%body.txt

    echo %date% %time:~0,8%: PROGRAMMAUFRUF (%*) >> %dir%mail.log

    %dir%wait.exe 2 /O
    echo Email wird gesendet ...

    %dir%sendEmail.exe -f "%absender%" -t "%empfaenger%" -u "%name%" - Alarminfo vom %date%" -o message-file="%dir%body.txt" -o message-content-type=text -o message-header="X-Priority: 1" -s %smtp-server% -o username=%user% -o password=%passwort% -o tls=auto -l %dir%mail.log -q

    echo. >> %dir%mail.log
    echo Email gesendet ...

    %dir%wait.exe 15 /O
    del %dir%body.txt

    :ende
    pause

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •