Es müsste eine mail.log automatisch im Verzeichnis erstellt werden. Was steht da drin? Vlt. einmal posten was du genau gemacht hast... Evtl. auch per PM...
Es müsste eine mail.log automatisch im Verzeichnis erstellt werden. Was steht da drin? Vlt. einmal posten was du genau gemacht hast... Evtl. auch per PM...
Nein es wurde keine mail.log erstellt.
nur ein stapelverz. mail
das hab ich eingestellt bzw gemacht
rem --- Email-Einstellungen ---
set absender="xxxxxx@web.de"
set empfaenger="xxxxx@gmx.de"
set smtp-server="smtp.web.de"
set user="xxxx@web.de"
set passwort="xxxxxxxxxxx"
rem ######## EINSTELLUNGEN ENDE ########
if exist %dir%body.txt goto ende
echo Email wird generiert ...
echo %name% - Alarminfo >> %dir%body.txt
echo. >> %dir%body.txt
echo Datum: %date% >> %dir%body.txt
echo Uhrzeit: %time:~0,8% >> %dir%body.txt
echo. >> %dir%body.txt
if %2==1 set subric=Einsatzbereitschaft
if %2==2 set subric=Einsatzalarm
if %2==3 set subric=Rueckruf Lst
if %2==4 set subric=Probealarm
echo %subric%:%3>> %dir%body.txt
echo %date% %time:~0,8%: PROGRAMMAUFRUF (%*) >> %dir%mail.log
%dir%wait.exe 2 /O
echo Email wird gesendet ...
%dir%sendEmail.exe -f "%absender%" -t "%empfaenger%" -u "%name%" - Alarminfo vom %date%" -o message-file="%dir%body.txt" -o message-content-type=text -o message-header="X-Priority: 1" -s %smtp-server% -o username=%user% -o password=%passwort% -o tls=auto -l %dir%mail.log -q
echo. >> %dir%mail.log
echo Email gesendet ...
%dir%wait.exe 15 /O
del %dir%body.txt
:ende
pause
Hatte ein paar Schreibfehler drin... Kommt halt von mal schnell was machen...
Sollte jetzt aber tun!
Gruß
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)